Episode #193 vom 14.09.2021
Wie verrückt kann die Börse noch werden? Der DAX bekommt 31 Firmen, ein Zoo verdreifacht sich, französischer Impfstoff wird abbestellt und die Flugtaxis von Lilium sind auf Absturzkurs.
Infineon (WKN: 623100) ist nicht nur der deutsche Halbleiter-King, sondern auch der erste Pennystock in der Geschichte des DAX.
Home-Office war gestern. Der neue Trend heißt Hybrid-Work und bei dem will Poly (WKN: 889373) richtig abcashen.
Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 14.09.2021, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.

NachrichtenWirtschaft
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News Folgen
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News mit 1 bewerten
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News mit 2 bewerten
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News mit 3 bewerten
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News mit 4 bewerten
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News mit 5 bewerten
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER ist der tägliche Börsenpodcast von OMR und Scalable Capital. Oder anders gesagt: In 12 Minuten liefern Noah Leidinger und ein Expertenteam alles, was man zum Investieren braucht: Tagesaktuelle Updates zu den wichtigsten Börsen-News, Aktienanalysen von Hidden- Champions oder bekannten Firmen und Insights von den besten Investoren der Welt. Dazu gibt's viel nützliches Wissen zum Investieren, Handeln und Sparen. Wer hier nicht zuhört, hat Börse nie geliebt.
Folgen von OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
1182 Folgen
-
Folge vom 14.09.2021“Der Pennystock Infineon" - Absturz von Lilium, das nächste Zoom und Infineon
-
Folge vom 13.09.2021“Milliardengeschäfte mit MSCI" - Apple-Absturz, der Dividendenkönig Bilfinger & MSCIEpisode #192 vom 13.09.2021 Die deutschen Börsen in der Kurzfassung: Der DAX hat Angst vor der Wahl und das Carbon aus Wiesbaden feiert sein Comeback. International gibt’s gigantische Renditen, wenn man jetzt kauft und später zahlt. Und bei Apple haben die Richter zugeschlagen. Die vier Buchstaben MSCI (WKN; A0M63R) sind die vielleicht populärsten der gesamten Finanzbranche. Wie erklären, was es damit auf sich hat, und wer mit dem Namen eurer ETFs sein Geld verdient. Der Industriegigant Bilfinger (WKN: 590900) hat seine Finger bei den größten Fabriken der Welt im Spiel. Außerdem kassieren die Aktionäre demnächst die höchsten Dividenden der Welt. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 13.09.2021, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.
-
Folge vom 10.09.2021“Ist VW das nächste Apple?" - Gaming mit Razer, Lululemon und der CEO von VWEpisode #191 vom 10.09.2021 Wir beenden die Woche mit einer Danksagung an die EZB, blicken auf die Milliarden von Merck, bewundern einen Spiegel für 1.500 Dollar und fragen uns, wo Bill Gates sein ganzes Geld reinsteckt. Das Geschäft mit Verbrennungsmotoren wird an der Börse nicht mehr bewertet - so die These vom VW-CEO Herbert Diess. Darum investiert er Milliarden in Software und kauft einen französischen Autovermieter. Ob er so die VW-Aktie (WKN: 766400) pushen kann? Bei der Rechtschreibung haben die Kollegen von Razer (WKN: A2QSNX) so ihre Probleme. Dafür läuft das Geschäft mit Gaming-Equipment umso besser und der Kurs könnte in den nächsten Monaten das Gleiche tun. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 10.09.2021, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.
-
Folge vom 09.09.2021"Hassliebe von Google und Apple" - Bitcoin-Einsturz, Stahlaktien und die Milliarden-SucheEpisode #190 vom 09.09.2021 Die Anleger haben Angst vor Zinsen und eine Firma nach der anderen flüchtet an die Börse. Schweizer Laufschuhe, Amerikanischer Kaffee, 60 Mio. indische Produkte und ein Sportradar wollen Aktien verkaufen. Und die Kryptonerds tun das Gleiche mit Bitcoin und Coinbase. Die Preise für Stahl gehen durch die Decke, doch den Stahlhändler Klöckner (WKN: KC0100) gibt’s zum Kampfpreis. Google (WKN: A14Y6H) zahlt Schmiergelder in Milliardenhöhe an Apple (WKN: 865985). Und die iPhone-Macher finden’s moralisch verwerflich, aber leider geil. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 09.09.2021, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.