OhrCast - Der monatliche Hoerspielpodcast-Logo

Kultur & Gesellschaft

OhrCast - Der monatliche Hoerspielpodcast

Seit 2011 praesentieren Martin Stelzle und Olaf von der Heydt im OhrCast aktuelle Hoerspiele, egal, ob sie im Radio zu hoeren, im Handel erhaeltlich oder im Netz zu finden sind.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von OhrCast - Der monatliche Hoerspielpodcast

162 Folgen
  • Folge vom 04.11.2021
    OhrCast 114-1-3 Es boxt für Sie: Die Nostalgie! Teil 3 von Teil 1
    OhrCast 114 - Es boxt für Sie: Die Nostalgie!Weiter fliegen weiter durch die Historie und dem hören auch weiter in den November:Hier die Anspielpunkte:00:00 - Rückblick Teil 5Weiter geht's mit dem Jahr 2016. Wir hatten wieder ein paar Interviews u. a. mit Kai Schwind zu "Locke & Key", 'Viviane Koppelmann zu Sherlock & Watson, Oliver Döring, Tom STEINbrecher und Paul BurgHARDT, Leonhard Koppelmann, Dirk Schmidt, Bodo Traber,unsere erste Sommerpause mit Marco Göllner, Johanna Steiner, Günter Merlau, Robert Weber und schon wieder Kai Schwind.Und dann kam auch noch Stuart Kummer vorbei. 03:54 - Wir haben Post Teil 606:38 - Die nächsten Interviews: Julia Glaus, Philip Stegers, Kai Magnus Sting,2017 hatte die Talker-Lounge Geburtstag - Wie der OhrCast der Talker-Lounge zum Jubliäum gratulierte und das nicht so ganz geklappt hatIm Februar 2017 habt ihr Monster 1983 zum Hörspiel des Jahres 2016 gewählt.Dann kam schon wieder ein Interview - diesmal mit Patrick Holtheuer - und damit die Geburtsstunde von Gordon BleuEs dauerte dann wieder ein wenig - auch wegen der nächsten Sommerpause - und dann kam das nächste Interview - diesmal mit Robert Weber zu "Kilroy 2"Es ist ein Podcast: Das OhrTett wurde geboren2018 startete - soweit es die Besonderheiten betrifft - wieder mit dem Hörspiel des Jahres und unserem Interview mit dem Gewinner: Kai Magnus Sting für "Tod unter Gurken"Wir sind dann mal wieder fremdgegangen: Wir waren zu Gast bei "Was hörst du so"11:27 - Wir haben Post Teil 713:20 - Olaf war auf der Hörmich 2018 und wir hatten mal wieder Robert Weber im Interview.Im Herbst feierten wir dann Fünfzehn Jahre FerienbandeEuer Hörspiele des Jahres 2018 habt ihr dann im Frühjahr 2019 gewählt.Mit den Besonderheiten ging es dann erst Ende 2019 mit einem Interview mit Kai Schwind zum "Dunklen Taipan" weiter.Nicht nur die ???-Tour ging in die Corona-Pause - so auch wir. Aber vorher konntet ihr noch euer Hörspiel des Jahres 2019 wählen.Unsere Episode 100 schrumpfte zu einem kurzen Lebenszeichen.Nach vier Monaten Pause ging es dann endlich mit der 101 weiter.In Ausgabe 106 war dann auch wieder Robert Weber zu Gast.Im Frühjahr 2021 folgte dann gewohnheitsmäßig der Jahresrückblick 2020.Die ebenfalls zur Gewohnheit gewordene Sommerpause wurde diesmal von einem Interview mit Robert Weber unterbrochen.Und damit sind wir durch!22:51 Voraushör - November 2021 Teil 3 (Hörspiele ab 19. November 2021)Darin u. a. 29:37 - Donnerstag, 25. November 2021, Im Handel / zum Download: Kein Mucks - Der Krimipodcast mit Bastian Pastewka (Staffel 3) Alles liebe für Angelika (Arnold E. Ott) RB 197933:55 - Freitag, 26. November 2021, Im Handel / zum Download: Perry Rhodan - Nostalgiebox - Europa 1983 - 1984 - 202144:26 - Wir haben (Auslands-)PostAlle Links und weitere Infos unter hoerspieltipps.net/ohrcast/ohrcast114.htmlAlle Infos und Links unter hoerspieltipps.net/ohrcast/ohrcast114.html
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.10.2021
    OhrCast 114-1-2 Es boxt für Sie: Die Nostalgie! Teil 2 von Teil 1
    OhrCast 114 - Es boxt für Sie: Die Nostalgie!Weiter geht's mit unserem Ausflug in die Historie und dem Voraushör November:Hier die Anspielpunkte:00:00 Rückblick Teil 5 - Darin sprechen wir über:Unsere Interviews mit Oliver Rohrbeck, Kai Schwind und Sven Buchholz, Bastian Pastewka, Dirk HardegenRadiotatort SpecialHörspiel-Arena 2013Jahresrückblick 2013 Unsere immer weider gern gehörte Gäste: Daniel, Markus, Patrick, nochmal Daniel, Dragan, AliOhrTett07:27 Wir haben Post Teil 4 09:00 Wir sprechen über das Interview mit Johanna Steiner 11:05 Voraushör November 2021 (Teil 2)21:47 Wir haben Post Teil 525:46 Voraushör November 2021 (Teil 3)Alle Infos und Links unter hoerspieltipps.net/ohrcast/ohrcast114.html
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.10.2021
    OhrCast 114-1-1 Es boxt für Sie: Die Nostalgie! Teil 1 von Teil 1
    OhrCast 114 - Es boxt für Sie: Die Nostalgie!Juhu, wir haben Geburtstag! 10 Jahre OhrCast liegen hinter uns und euch. Neben dem regulären Kram der OhrCast-Ausgabe nehmen wir euch mit auf die Reise durch den Quatsch, den wir euch in dieser Dekade vor die Ohren gekippt haben. Außerdem kamen auch ein paar audielle Gäste vorbei... Teil 1 - 10 Jahre OhrCast und Voraushör November Teil 1Auch sprechen wir in diesem Teil über die neuen und empfehlenswerten Hörspiele im November 2021 im Radioprogramm und stellen euch natürlich auch die neuen und wieder erhältlichen Hörspiele im Handel oder im Netz in diesem Zeitraum vor. Das komplette Radioprogramm zum Mitblättern findet ihr hier.Die Vorschau auf die Hörspiele im November gibt's hier.Hier die Anspielpunkte:00:00 Wir albern uns rein 02:38 Überblick über den OhrCast 114 03:38 Wir haben Post Teil 1 07:56 Rückblick Teil 1 (Die Anfänge des OhrCast im Jahr 2011) 09:09 Rückhör in den ersten OhrCast 11:12 Rückblick Teil 2 (Von knallbunt über die Hörspiel-Freunde zum OhrCast) 16:56 Wir haben Post Teil 2 Link zum Ferienbande-Special (YouTube) 20:45 Rückblick Teil 3 - Darin:Link zu Wie der OhrCast der Talker-Lounge zum Geburtstag gratuliere (YouTube)Katzensch...eSchmalzbrot (Link zur Schmalzbrotaffäre (YouTube))Kunstka..eJahresrückblick(e)27:24 Wir haben Post Teil 3 29:16 Rückblick Teil 4 - Darin:Rick FutureFreie SzeneInterviews Arena Special (Link zu den Gesprächen in der Hörspiel-Arena 2012 (YouTube))Titelsong-Special (Link zum Hörspieltitelsongspecial Teil 1 und Hörspieltitelsongspecial Teil 2 (Links zu YouTube)Der OhrCast in der Talker-Lounge (Link zur Talker-Lounge 20)34:41 Voraushör November 2021 Details und Infos siehe https://hoerspieltipps.net/ohrcast/ohrcast114.html
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.08.2021
    OhrCast 113
    Leider nur eine kurze Ausgabe, wir hoffen, ihr habt trotzdem Spaß damit!Wir sprechen in diesem Teil über die neuen und empfehlenswerten Hörspiele im September 2021 im Radioprogramm und stellen euch natürlich auch die neuen und wieder erhältlichen Hörspiele im Handel  in diesem Zeitraum vor. Das komplette Radioprogramm zum Mitblättern findet ihr hier.Die Vorschau auf die Hörspiele im September gibt's hier.Und natürlich gibt's auch in diesem Monat ein Hörspielheft (pdf, 4,3 MB) mit beidem.und hätten dann noch Folgendes für euch: NewsDreamland and Friends findet am 2. Oktober in Nidderau statt. FeedbackFürs Feedback - Ein Dankeschön an Mike! Podcast-KollegenSSP #89: Die drei ??? und das Geheimnis der Särge (67) - Europareise III#89.5: Sonderfeedback UNCUT #spezialgelabertTeam Sinclair#2: Die Totenkopf-Insel (John Sinclair – Edition 2000 – Folge 2)Die ZentraleSonderfolge: Radio Point Whitmark - Die Bucht der 22 Schreie (Crossover mit "Die drei Fanatiker"-Podcast)Die drei ??? und der Zeitgeist - RückwärtsgangDie drei FanatikerDie drei Fanatiker und die Nacht der Tiger Die tosende HollywoodschaukelDTH #06: TKKG - Gefangen in der Schreckenskammer (43)Schulzis PlaudereckeDie Rückkehr des Klaus K. (Teil 2)Soviel zu dieser Ausgabe, wir hören uns wieder in der Jubiläumsausgabe "10 Jahre OhrCast" am 3. November 2021! BTW: Wir freuen uns, wenn ihr hierzu unserem Aufruf folgen würdet!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X