Sie sind zahlreich, laut und lustig. Wie rote Kartoffeln mit Beinen sehen sie aus. Daher der Name Rotoffel. Sie wohnen im Eichenwald, wo die kleinen Rotoffels Tag für Tag Eicheln sammeln. Die Rotoffelmama bereitet daraus Brei, Rotoffelpapa denkt nach und der Ururahn schläft. Wenn er aufwacht, macht er U-ahah! Das passiert oft. Denn die Rotoffels sind quirlig. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: U-ahah, machte der Ururahn oder: Die Rotoffels kommen von Katharina Kühl. Es liest: Jürgen Thormann.
▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Kinder-Hörspiel
Ohrenbär Podcast Folgen
OHRENBÄR – das sind täglich Hörgeschichten für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Von Autoren extra für die Reihe geschrieben und von bekannten Schauspielern gelesen. OHRENBÄR in Radio und Podcast. Eine Sendung vom rbb. Der Kinderklassiker seit 1987.
Folgen von Ohrenbär Podcast
526 Folgen
-
Folge vom 30.08.2024U-ahah, machte der Ururahn oder: Die Rotoffels kommen | Die komplette Hörgeschichte
-
Folge vom 29.08.2024Lieblingsessen: auch in der Schulkantine (4/6): Paprikabrille und GurkenschlangeFrau Wowitz hat eine tolle Idee: Sie macht mit der 2a Rohkostbilder. Lisa legt ein Gesicht mit Paprikabrille. Balduin schichtet Gurkenscheiben zu einer Schlange. Ob sie allen gefällt? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lieblingsessen: auch in der Schulkantine (Folge 4 von 6) von Katharina Lehmann. Es liest: Thomas Nicolai. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
-
Folge vom 29.08.2024Ohrenbär und Sandmann beim House of PodcastDas Haus des Rundfunks wird zum House of Podcast - drei Tage lang. Von Freitag bis Sonntag feiern wir 20 Jahre Podcast. Mit 20 Shows und einer Geburtstagsparty. Auch Kinder werden gut unterhalten: Am Sonntag, dem 1. September, können Kinder von 10 bis 11 Uhr eine Doppelshow mit den beliebten rbb-Sendungen "OHRENBÄR - Hörgeschichten für Kinder" und "Unser Sandmännchen" erleben. Unsere OHRENBÄR-Redakteurin Sonja Kessen verrät uns mehr.
-
Folge vom 28.08.2024Lieblingsessen: auch in der Schulkantine (3/6): Hände waschen nicht vergessen!An der Grundschule Flaxberg gilt: vorm Essen Hände waschen! Der Gedanke an Bakterien verdirbt Balduin fast den Appetit. Da fällt Lehrer Mockenhaupt die Brille in die Suppe! Haha! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lieblingsessen: auch in der Schulkantine (Folge 3 von 6) von Katharina Lehmann. Es liest: Thomas Nicolai. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de