Für den Umweltschutz lässt sich Magdalena Bischof schon mal ins Gefängnis werfen. Die 25-jährige Studentin aus Timelkam ist Greenpeace-Aktivistin und hat zuletzt in Neuseeland ein Schiff besetzt. Polizisten mussten sie "los-schweißen". Im Podcast erzählt Magdalena, wie solche Protestaktionen rechtlich ablaufen und ob Greenpeace dafür bezahlt.

RegionalesTalkLeben & Liebe
OÖO – Oberösterreichs Originale Folgen
Nominiert für den deutschen Podcastpreis - jetzt abstimmen! Sie sind schräg, lustig oder genial und jeder im Dorf spricht über sie?! Life Radio Reporterin Martina Schobesberger stöbert die Menschen mit den ungewöhnlichsten Leidenschaften im Land auf und holt die Oberösterreich Originale vors gelbe Mikro. Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podcast@liferadio.at!
Folgen von OÖO – Oberösterreichs Originale
129 Folgen
-
Folge vom 15.02.2021Sie mussten mich "los-schweißen"
-
Folge vom 12.02.2021Keine Angst vorm Roboter!Martina Mara aus St.Martin bei Traun ist die weltweit erste Roboterpsychologin. Die 39-jährige Medienpsychologin erforscht, wie Roboter aussehen, sich bewegen und kommunizieren müssen, damit wir keine Angst vor ihnen haben. Im Life Radio Podcast schildert Martina Mara wie an der JKU in Linz konkret an einem "Roboter zum Anziehen", etwa für Pflegekräfte, geforscht wird.
-
Folge vom 11.02.2021Franz zähmt den RiesenpflugFranz Sumersberger von der Straßenmeisterei Ansfelden steuert eines der größten Räumfahrzeuge Oberösterreichs. Einen Laster mit vier ausfahrbaren Räumschilden, insgesamt 4,6 Meter breit. Hier erzählt er, welche Witterung für einen Winterdienstler die schlimmste ist und was er sich von Autofahrern wünscht.
-
Folge vom 10.02.2021Erkenntnisse eine TrauerrednersCarl Achleitner aus Grieskirchen hat als Trauerredner mehr als 2.500 Begräbnisse begleitet. Nun hat er ein Buch herausgebracht: „Das Geheimnis eines guten Lebens“. Darin befasst er sich mit Fragen wie: Was ist es, das am Ende zählt und uns unvergesslich macht?