Andrea Auer ist Oberösterreich einziger profesioneller Ordnungscoach. Oft muss sie sich zu ihren Kunden reinschleichen, weil sich diese sich so dafür schämen, dass sie es nicht schaffen, allein Ordnung zu halten. Im Life Radio Podcast gibt sie ganz konkrete Aufräumtipps und erzählt, welche drei Dingen die meisten Oberösterreicher unnötig bergeweise zu Hause sammeln.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

RegionalesTalkLeben & Liebe
OÖO – Oberösterreichs Originale Folgen
Nominiert für den deutschen Podcastpreis - jetzt abstimmen! Sie sind schräg, lustig oder genial und jeder im Dorf spricht über sie?! Life Radio Reporterin Martina Schobesberger stöbert die Menschen mit den ungewöhnlichsten Leidenschaften im Land auf und holt die Oberösterreich Originale vors gelbe Mikro. Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podcast@liferadio.at!
Folgen von OÖO – Oberösterreichs Originale
129 Folgen
-
Folge vom 19.03.2020So unordentlich sind die Oberösterreicher
-
Folge vom 17.03.2020Hermann, der Comic-PapstEin Comic-Heftl am Klo lesen ist für ihn eine Todsünde: Hermann Pesendorfer aus Neukirchen bei Altmünster ist der wohl größte Comic-Fan Oberösterreichs. 25.000 Hefte hat er gesammelt. Wie wertvoll das teuerste Heft ist und auf welche "spezielle Weise" er seine Schätze liest, erzählt er im Life Radio Podcast.
-
Folge vom 16.03.2020Ihre Hunde können Handstand und Bier holenElke Herzog aus Allhaming und ihre Hunde sind "Dog Dancer". Das heißt, sie erarbeiten eine Choreografie von Tricks zu Musik. Angefangen hat die 31-Jährige Tierarzthelferin damit aus der Not heraus: Ihr Hund Momo hat anfangs garnicht gehört, jetzt sind sie eingeschweistes Team, erzählt die Allhamingerin im Life Radio Podcast.
-
Folge vom 13.03.2020Leben am stürmischsten Ort OÖsAlex Neubacher ist seit 23 Jahren Wirt im Berggasthof Edelweiß am Feuerkogel in Ebensee auf 1.600 Metern Seehöhe. Wenn er aus dem offenen Fenster schaut, fühlt es sich oft an, wie wenn ihr auf der Autobahn die Hand aus dem fahrenden Auto streckt: Windspitzen von 130 kmh sind nicht ungewöhnlich. Doch Sturm Yulia vor zwei Wochen war anders, er hat einen großen Teil seines Daches zerstört, erzählt Alex Neubacher im Life Radio Podcast.