... entsteht gerade am Dachboden von Rita und Christof Reisinger aus Leonding. "Wild City" haben die beiden ihre bunte Stadt getauft. Sie ist inzwischen 80 Quadratmeter groß und besteht aus über einer Million Legosteinen und mehr als 2.000 Legofiguren. Im Life Radio Podcast laden uns die beiden zu einem Rundgang ein und erzählen von dem einen Legoset, das ihnen zum perfekten Glück noch fehlt.

RegionalesTalkLeben & Liebe
OÖO – Oberösterreichs Originale Folgen
Nominiert für den deutschen Podcastpreis - jetzt abstimmen! Sie sind schräg, lustig oder genial und jeder im Dorf spricht über sie?! Life Radio Reporterin Martina Schobesberger stöbert die Menschen mit den ungewöhnlichsten Leidenschaften im Land auf und holt die Oberösterreich Originale vors gelbe Mikro. Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podcast@liferadio.at!
Folgen von OÖO – Oberösterreichs Originale
129 Folgen
-
Folge vom 18.03.2021Die größte Legostadt Österreichs...
-
Folge vom 17.03.2021Er ist der erfolgreichste Youtuber der WeltMillionen Menschen weltweit lachen sich scheckig bei seinen Videos. Dalibor Truhlar aus Wilhering ist der erfolgreichste Youtuber der Welt im Bereich "Funny Commercials", also im Segmet "Lustige Werbefilme". Der 51-jährige Kreativdirektor wählt die besten Werbeclips aus und schneidet sie zusammen. Das erfolgreichste Video zählt mehr als 32 Millionen Klicks. Im Life Radio Podcast erklärt der Youtuber, ob er damit Geld verdient.
-
Folge vom 16.03.2021Guru-Jäger deckt Scharlatane aufChristian Kreil sagt von sich selbst: Er hat kein Sternzeichen und seinen Kaffee süßt er sich mit Globoli, also mit den homöopathischen Zuckerkügelchen, denn das alles ist für ihn Scharlatanerie. In seinem neuen Buch "Fakemedizin" deckt der Journalist und Ethnologe 11 Gurus und 21 Facetten der Scharlatanerie auf. Im Life Radio Interview haben wir Christian Kreil gefragt, warum für ihn Homöopathie die größte Dreistigkeit ist und ob er je negative Erfahrungen damit gemacht hat.
-
Folge vom 15.03.2021Julia, der Bat-Detektor und die FledermäuseSpätnachts streift Julia Kropfberger aus Ottensheim mit einem speziellen Gerät und ihrem Bat-Dog durch den Wald und spürt Fledermäuse auf. Die 41-jährige ist Fledermausforscherin beim Naturschutzbund. Im Life Radio Podcast erklärt sie, wie der Bat-Detektor die Ultraschalllaute der Fledermäuse für unsere Ohren hörbar macht. Sie erzählt von ihrer Hündin Frieda, Österreichs erstem Fledermausschnüffelhund. Und stellt uns ihren aktuellen Pflegling vor: Eine winzig-kleine Weißrandfledermaus.