Heute gab es wieder einen Jackpot beim Life Radio Cash-Kennzeichen zu gewinnen. Es ging um 1000 Euro!
Außerdem haben wir uns für euch die Donautalbrücke in Linz angesehen, die größte, erdverankerte Hängebrücke der Welt!
Die Brücke soll ab Dezember für den Verkehr geöffnet werden.
Und - unglaublich, aber wahr: Britney Spears hat angekündigt, sich selbst zu heiraten!

Morningshow etc.
Perfekt Geweckt Folgen
Die besten Sprüche, die wichtigsten Infos und gute Laune, komprimiert im täglichen Podcast zur Morgensendung mit Christian und Steffi auf Life Radio zum Nachhören. Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podcast@liferadio.at!
Folgen von Perfekt Geweckt
1249 Folgen
-
Folge vom 22.10.2024Perfekt geweckt am 22. Oktober 2024
-
Folge vom 18.10.2024Perfekt Geweckt vom 18. Oktober 2024Heute haben wir mit Josh über seine neue Single „Tickets für Oasis“ gesprochen und sie natürlich auch vorgestellt. Josch erzählt, wie schnell und spontan die Veröffentlichung zustande kam und dass der Song eine eher unerwartete Liebesgeschichte über eine Trennung erzählt, die mit einem Konzertbesuch im Zusammenhang steht. Jakob aus Reutham ist eine Runde bei „The Voice of Germany“ weitergekommen ist. Er hat übrigens auch den heutigen Gemeindesong für Reutham eingesungen! Außerdem haben wir heute wieder 500 Euro im Life Radio Cash Kennzeichen verschenkt.
-
Folge vom 17.10.2024Perfekt geweckt am 17. OktoberIn der heutigen Episode der Live-Radio-Morgenshow, die unter dem Titel "Perfekt geweckt" läuft, stehen die Moderatoren Steffi und Andi im Mittelpunkt, die die Hörer an einem besonderen Donnerstag begrüßen. Das Morgenthema ist von Anfang an klar: Es geht um die Verlosung des Cash-Kennzeichens, bei der die Zuhörer 1.500 Euro gewinnen können. Dies zieht sich durch die gesamte Sendung als zentrales Element, das die Spannung aufbaut. Zu Beginn der Sendung wird den Zuschauern die Möglichkeit gegeben, sich für das Cash-Kennzeichen-Programm anzumelden und somit die Chance auf einen Gewinn zu haben. Steffi kündigt an, dass die Summe erhöht wurde, da in den vergangenen Tagen kein Gewinner ermittelt werden konnte. Im Laufe der Sendung erläutern die Moderatoren, dass heute auch neue Kinofilme in den Kinos starten, unter anderem ein Nibelungenfilm und der zweite Teil eines Horrorfilms, was den Filmfans unter den Zuhörern eine zusätzliche Freude bereitet. Ein weiterer Höhepunkt der Sendung ist der Elternsprechtag, ein tägliches Feature, in dem der Kollege Martin mit seiner Mutter telefoniert. In dieser Folge erzählt er von einer unglaublichen Schlauchbootreise, die seine Mutter in ihrer humorvollen Art kommentiert. Die Geschichte des Mannes, der 67 Tage auf einem Schlauchboot überlebte, bringt sowohl Staunen als auch Lachen in das Gespräch zwischen Martin und seiner Mutter. Diese Anekdote sorgt für eine entspannte Atmosphäre und lenkt die Aufmerksamkeit der Hörer auf persönliche Geschichten. Besonders aufregend wird es mit der Ankündigung, dass ein junger Talentierter aus Oberösterreich, Jakob, heute Abend bei "The Voice of Germany" zu sehen sein wird. Jakob hat sich mit seinem emotionalen Song „Be Alright“ von Dean Lewis für die Blind Auditions qualifiziert. Er erzählt von seinen musikalischen Anfängen und wird auch als Sänger für einen Gemeindesong in seiner Heimatstadt Reutham engagiert, was noch zusätzliches Interesse bei den Zuhörern weckt. Ein weiteres Thema dieser Episode betrifft die neuesten Nachrichten, darunter eine tragische Meldung über den Tod des ehemaligen One Direction-Stars Liam Payne, der in Buenos Aires verstorben ist. Die Moderatoren diskutieren kurz die Schocknachricht und zeigen sich betroffen über den Verlust eines so jungen Talents. Parallel dazu wird über die Einführung neuer Maßnahmen gegen Raser in Österreich informiert, die sogenannten Stop-Sticks, die dazu dienen sollen, flüchtende Fahrer sicher zu stoppen. Die Sendung umfasst zudem verschiedene lustige Interaktionen mit den Hörern. So gibt es einen amüsanten Versteigerungswettbewerb um einen glitzernden Body, bei dem die Hörer auf humorvolle Weise dazu aufgefordert werden, Gebote abzugeben. Schließlich kommt es zu einer spannenden Live-Ziehung des Cash-Kennzeichens, bei der die Zuhörer mitfiebern, ob der Besitzer des vorgelesenen Kennzeichens anruft und den Gewinn kassiert. Eine Schätzfrage rundet die Sendung ab, bei der die Moderatoren ihre Hörer einbeziehen und Wissen über klassische Kartenspiele testen. Die gesamte Episode ist geprägt von einer Mischung aus Humor, spannenden Themen, persönlichen Geschichten und aktuellen Ereignissen, die sie zu einer unterhaltsamen Morgenshow für die Hörer in der Region machen.
-
Folge vom 16.10.2024Perfekt geweckt am 16. Oktober 2024Die Morgenshow „Perfekt geweckt“ auf Live-Radio am 16. Oktober setzt den Tagesauftakt mit einer positiven und energiegeladenen Atmosphäre. Zu Beginn werden drei Gründe präsentiert, die den heutigen Tag als besonders vielversprechend erscheinen lassen. Der erste Grund ist der große Lotto-Siebenfach-Checkpot, bei dem über 10,5 Millionen Euro im Pot sind. Dies ist nicht nur der zweite Siebenfach-Checkpot des Jahres, sondern auch der fünfte in der gesamten Lotto-Geschichte, was die Spannung und Vorfreude unter den Zuhörern steigert. Der zweite Punkt bespricht das erfreuliche Wetter. Nach einem tristen Wetterabschnitt ist für den Rest der Woche kein Regen mehr in Sicht, mit Nebel als einzigem Wermutstropfen. Die Temperaturen können teilweise über 20 Grad steigen, was weitere gute Laune verbreitet. Schließlich wird der dritte Grund genannt, der sich auf die eigene Lotterie bei Live-Radio bezieht: Das Cash-Kennzeichen-Spiel. Am Vortag gab es keinen Gewinner, was den Jackpot auf 1.000 Euro erhöht und die Zuhörer dazu aufruft, sich auf der Webseite anzumelden, um eine Chance auf den Gewinn zu erhalten. Im Verlauf der Sendung wird das Gesprächsthema auf einen Body gelenkt, den die Moderatorin Steffi zur Versteigerung für einen guten Zweck anbietet. Dieses Thema sorgte bereits für viel Gesprächsstoff, darunter auch eine amüsante Telefonverbindung mit der Mutter eines Kollegen, die humorvoll den Body erwerben möchte, jedoch auch gleichzeitig fragt, ob er ihr wohl passen würde. Dies führt zu einer humorvollen Diskussion über die Dimensionen des Kleidungsstücks und die Relevanz solcher Anfragen in der Familie. Ein weiterer Teil der Sendung beleuchtet die Erfahrungen von Skisprung-Legende Andi Goldberger, der von einem misslungenen Autopark-Debakel erzählt, bei dem er aufgrund einer falschen Eingabe beim Handyparken einen Strafzettel bekommen hat. Solche Anekdoten zeigen auf anschauliche Weise, dass auch Prominente nicht vor alltäglichen Missgeschicken geschützt sind. Der Body wird erneut zum Thema, wobei Steffi ein wenig erklärt, dass es sich nicht um Unterwäsche handelt, sondern um ein schickes Oberteil, das man vielseitig kombinieren kann. Dennoch ist das Feedback aus der eigenen Familie, besonders von ihrem Ehemann, eher skeptisch, was eine humorvolle, aber auch ehrliche Diskussion über Mode und Wahrnehmung in Beziehungen anstößt. Die Show diskutiert auch eine moralische Fragestellung, die von einem Zuhörer eingebracht wird: ob er von seiner Partnerin verlangen kann, ein altes Tattoo ihres Ex-Partners entfernen zu lassen. Hierbei werden verschiedene Meinungen eingebracht, die sowohl Verständnis für die Position des Fragestellers zeigen als auch die Grenzen der persönlichen Entscheidungsfreiheit respektieren. Ein Life-Coach gibt wertvolle Ratschläge in dieser sensiblen Angelegenheit, und die Zuhörer werden ermutigt, ihre Meinungen über Social Media zu teilen. Abgerundet wird die Show mit einem spannenden Bericht über das Hightech-Kino Deepspace in Linz, das mittlerweile international expandiert. Zusätzlicher Klatsch aus der Musikwelt wird durch die Ankündigung von Taylor Swifts neuem Buch besprochen, das Bilder von ihrer Aeros Tour umfasst. Das Cash-Kennzeichen wird ebenfalls regelmäßig Thema, bei dem die Moderatorinnen und Moderatoren die Zuhörer aufrufen, schnell zu antworten und die Preise zu gewinnen. Trotz mehrmaliger Versuche gab es am heutigen Morgen keinen Gewinner, was das Publikum anregt, am nächsten Tag erneut teilzunehmen und für 1.500 Euro zu kämpfen. Insgesamt bietet die Sendung einen bunten Mix aus Unterhaltung, aktuellen Themen, humorvollen Interaktionen und wertvollen Life-Hacks, der den Tag für die Zuhörer direkt von Beginn an schön gestaltet.