Festivals im Radio

phonostar im Festivalfieber

Der Festival-Sommer im Radio
Der Festival-Sommer im Radio © Pexels / pixabay.com

Jedes Jahr im Sommer gibt es kaum ein Wochenende ohne ein Musikfestival. Das wird dieses Jahr durch Corona zwar etwas anders ablaufen, aber im Radio herrscht weiterhin Festivalstimmung. Erlebe Liveübertragungen nonstop. Mit welchen Sendern man am besten rein hören kann, verrät dir phonostar.

Sommerzeit ist Festivalzeit. Wie jedes Jahr wollen Tausende von Musikbegeisterten von Schleswig-Holstein bis Bayern, vom Rheinland bis Brandenburg ihre Lieblingsbands erleben. Egal ob vom pulsierenden elektronischen Sound des NATURE ONE bis zum schweißtreibenden, gitarrenlastigen Festival Rock am Ring, hier wird der Schlaf zur Nebensache.

Wer ohne große Menschenmengen die Festivalstimmung und Livemusik erleben möchte, der ist bei phonostar genau richtig. Hier versorgt dich der Radiosender sunshine live mit verschiedenen Live-Sets u. a. direkt von der Mayday. CampFM bietet dir den fetten Sound vom Hurricane, Southside und Highfield Festival. Rockiger geht es bei RADIO BOB! und bigFM zu. Also einschalten und losfeiern!

CampFM

CampFM

Hurricane, Southside und Highfield - Radio CampFM bringt dir pure Festival-Atmosphäre direkt zu dir nach Hause.

BBC Last Night of the Proms

BBC Last Night of the Proms

Wie jedes Jahr folgt alles dem bewährten Ablauf, jedoch bleiben Überraschungen nicht aus. Die "Last Night of the Proms" der BBC fasziniert stets durch ihren einzigartigen Mix aus beliebten Mitsing-Hits, Meisterwerken bekannter Komponisten und spannenden ...  Bevor alle Beteiligten im g

Ein Ravel-Abend beim stARTfestival Bayer Kultur

Ein Ravel-Abend beim stARTfestival Bayer Kultur

Anlässlich des 150. Geburtstags von Maurice Ravel veranstaltete das stARTfestival Bayer Kultur in Leverkusen ein Gesprächskonzert. Unter der Überschrift "Zwischen Märchen, Illusion und Realität – eine poetische Entdeckungsreise in die Welt Maurice Ravels" trug Dominique Horwitz Texte über und von ...

Neue Aufnahmen vom hr-Jazzensemble

Neue Aufnahmen vom hr-Jazzensemble

In Deutschland existiert die dienstälteste ununterbrochene Jazzgruppe des modernen Stils, die auch zu den traditionsreichsten Formationen weltweit zählt. Beim 6. Deutschen Jazzfestival in Frankfurt im Jahr 1958 ernannte der damalige hr-Programmdirektor Eberhard Beckmann die "German Allstars" mit ...

Helsinki Festival

Helsinki Festival

Seit dem Jahr 1968 verwandelt das Helsinki Festival jeden Sommer die finnische Hauptstadt in einen bunten Treffpunkt verschiedenster Kulturen. Bei der Ausgabe im Jahr 2025 steht das Thema "Verbindungen" im Mittelpunkt, und die gefeierte Sopranistin Golda Schultz aus Südafrika wird mit ihrer ...

74. Internationaler Musikwettbewerb der ARD München

74. Internationaler Musikwettbewerb der ARD München

Der international anerkannte Musikwettstreit der ARD versammelt jährlich die besten Nachwuchsmusiker aus aller Welt in der bayerischen Metropole. Im 74. Wettbewerb durften herausragende Talente, die eine professionelle Laufbahn verfolgen, in den Kategorien Klavier, Klarinette und Trompete ihr ...

What Love – Oùat beim Jazzfest Berlin 2024

What Love – Oùat beim Jazzfest Berlin 2024

Es war einmal eine Zeit, da trat die Band Oùat, deren Name wie "What" klingt, auf die Bühne. Der Schlagzeuger Michael Griener, der Bassist Joel Grip und der vielseitig begabte Musiker Simon Sieger lieben es, subtile Anspielungen in viele Richtungen zu machen. Ihre Musik ist unglaublich spaßig und ...

74. Internationaler Musikwettbewerb der ARD München

74. Internationaler Musikwettbewerb der ARD München

Zum Abschluss des ARD Radiofestivals zeigen sich die herausragenden Teilnehmer des 74. ARD-Musikwettstreits im dritten und letzten Gewinnerkonzert live aus der bayerischen Hauptstadt. Die internationale Strahlkraft dieses Wettbewerbs bleibt weiterhin ungebrochen. Neben den Disziplinen Klarinette ...