Festivals im Radio
phonostar im Festivalfieber

Jedes Jahr im Sommer gibt es kaum ein Wochenende ohne ein Musikfestival. Das wird dieses Jahr durch Corona zwar etwas anders ablaufen, aber im Radio herrscht weiterhin Festivalstimmung. Erlebe Liveübertragungen nonstop. Mit welchen Sendern man am besten rein hören kann, verrät dir phonostar.
Sommerzeit ist Festivalzeit. Wie jedes Jahr wollen Tausende von Musikbegeisterten von Schleswig-Holstein bis Bayern, vom Rheinland bis Brandenburg ihre Lieblingsbands erleben. Egal ob vom pulsierenden elektronischen Sound des NATURE ONE bis zum schweißtreibenden, gitarrenlastigen Festival Rock am Ring, hier wird der Schlaf zur Nebensache.
Wer ohne große Menschenmengen die Festivalstimmung und Livemusik erleben möchte, der ist bei phonostar genau richtig. Hier versorgt dich der Radiosender sunshine live mit verschiedenen Live-Sets u. a. direkt von der Mayday. CampFM bietet dir den fetten Sound vom Hurricane, Southside und Highfield Festival. Rockiger geht es bei RADIO BOB! und bigFM zu. Also einschalten und losfeiern!

sunshine live Festival
Der Festival-Channel von sunshine live: Live-Sets von der Nature One, Mayday, winterworld, RadioNation, Ultra Music Festival, Time Warp und vielen mehr.

CampFM
Hurricane, Southside und Highfield - Radio CampFM bringt dir pure Festival-Atmosphäre direkt zu dir nach Hause.

RADIO BOB! Festival-Stream
Erlebe Livemitschnitte der legendärsten Festivals und Konzerte mit RADIO BOB! - 24 Stunden, 7 Tage die Woche!

bigFM Rock am Ring
Offizielles Rock am Ring Webradio powered by bigFM! Die aktuellen und ehemalige Festival-Headliner mit ihren grössten Hits.

Bayreuther Festspiele - Richard Wagner: "Parsifal"
Der Regisseur Jay Scheib ist bekannt für seine Vorliebe für virtuelle Realitäten in seinen Inszenierungen von "Parsifal". Diese umfassen animierte Landschaften, Charaktere und Welten. Ein fesselndes Opernerlebnis wird für diejenigen geboten, die transparente Augmented-Reality-Brillen ... Auch i

Hören wir Gutes und reden darüber!
In der Sendung zeigen die drei Moderator:innen Beate Sampson, Roland Spiegel und Ulrich Habersetzer jedes Mal neue Alben und führen anschließend eine unterhaltsame und lockere Diskussion über die präsentierte Musik. In dieser Sendung widmen sie sich ausschließlich Jazzklassikern und Jazzversionen ...

Richard Wagner: "Lohengrin"
Wagners "Lohengrin", oft als sein bedeutendstes Werk der romantischen Oper angesehen, gilt als sein tief traurigstes ... Mit der Wiederaufführung einer Inszenierung, die bereits vor sieben Jahren Premiere hatte, kehrt Christian Thielemann, einst musikalischer Leiter der Festspiele, zurück in ...

Festival de Granada - Die 74. Festivalausgabe
Das Internationale Musik- und Tanzfestival in Granada zählt zu den bedeutendsten kulturellen Veranstaltungen Spaniens und lockt Kunstbegeisterte aus aller Herren Länder in den Süden der iberischen Halbinsel. In der 74. Auflage dieses Festivals gilt das Konzert des SWR Symphonieorchesters im ...

Jazz meets Mandinka & Flamenco
Volker Goetze erschafft mit seiner Musik eine faszinierende Verbindung von Jazz und traditioneller Musik aus Westafrika und Spanien, indem er virtuos Trompete, Kora und Flamenco-Gitarre einsetzt. Sein Ziel ist es, über kulturelle Grenzen hinauszugehen und Menschen aus unterschiedlichen Erdteilen ...

Rheingau Musik Festival
Zwei komplette Klavierkonzerte an einem einzigen Abend zu hören, ist eine Seltenheit. Doch für Yuja Wang stellt das keinerlei Schwierigkeiten dar! Gemeinsam mit dem Mahler Chamber Orchestra interpretiert sie nicht nur das zweite Klavierkonzert von Chopin, welches durch seine anspruchsvolle Eleganz b

Hörbar - Musik grenzenlos
Jeden Sonntagabend präsentiert das ARD Radiofestival ein vielfältiges Programm unter dem Titel "Hörbar", das Musikliebhaber begeistern wird. Die Palette reicht von Weltmusik über Chansons, Folk, Jazz, Singer-Songwriter-Klänge bis hin zu moderner Klassik und Soundtracks. Alles, was das Ohr erfreut ...

20 Jahre "Women In Jazz"
Das Festival "Women in Jazz" wurde 2006 in Halle an der Saale ins Leben gerufen und hat ein einzigartiges Konzept. Im Mittelpunkt stehen Jazzprojekte, die von Frauen geleitet werden. Dieses Jahr fand die Feier zum 20-jährigen Bestehen mit internationalen und lokalen Höhepunkten ... MDR Kultur ...

"Tenor Soul" – Saxofonist Johannes Müller
Leidenschaft für den Klang dieses Musikinstruments. Diese enge Verbindung begleitet ihn bis heute. Der 43-jährige Musiker ist leidenschaftlicher Jazz-Liebhaber, der hauptberuflich in der Big Band der Bundeswehr spielt und zudem als Frontmann sowie Begleitmusiker unterschiedlicher Bands auf Tour ...

SOLsberg Festival
Die argentinische Cellistin Sol Gabetta, deren Name so klangvoll wie die Sonne selbst, initiierte im Jahr 2006 in der Nähe ihrer Wohnstätte das Festival SOLsberg in Olsberg, das sie als neue "musikalische Heimat" betrachtet. Jedes Jahr lädt sie geschätzte Künstlerfreunde ein, darunter die ...

Startschuss für den deutschen Jazz
Vor einem Jahrhundert, ähnlich wie heute, jedoch mit einem triolischen Flair, herrschte in Berlin ausgelassene Stimmung. Sam Wooding und seine "Chocolate Kiddies" entfachten die Leidenschaft für Jazz. Talente wie die aus den Vereinigten Staaten stammenden Musiker Arthur Briggs und Billy Barton ...

Tage Alter Musik in Herne 2024
Das B'Rock Orchestra konzentriert sich auf das Schaffen von Johann Sebastian Bach. Dieser zeigte großes Interesse an den Kompositionen seiner Zeitgenossen und bearbeitete gelegentlich deren Werke, wie beispielsweise Vivaldis berühmtes "Stabat Mater". Bach ersetzte den Text mit einer ...

ARD Jazz. Das Magazin
In BR-KLASSIK "ARD Radiofestival: Jazz" am 06.08.:
ARD Jazz. Das Magazin

Jazz Kora - Kora Jazz
Die Kora gilt als majestätisches Instrument innerhalb der afrikanischen Musiktradition und hat schon seit geraumer Zeit einen tiefen Eindruck in der Jazzszene hinterlassen. Künstler:innen wie Ballaké Sissoko, Toumani Diabaté und Sona Jobarteh präsentieren ihre meisterhaften Fähigkeiten auf diesem ...

MDR Musiksommer - Eröffnungskonzert
Der MDR-Musiksommer läutet seine 34. Festivalrunde mit einem Freiluftkonzert auf dem Theaterplatz in Chemnitz ein, einer der beiden europäischen Kulturmetropolen für das Jahr 2025, neben Nova Gorica in ... Zu erleben sind unter anderem die Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz und Omar ...

Phoenix-Lakecia Benjamin beim Jazzfest Berlin 2024
Ohrenbetäubend, feurig und unnachgiebig - so präsentiert sich die Klangwelt der Saxofonspielerin Lakecia Benjamin. Bei ihrer Darbietung im Club Quasimodo während des Jazzfestes Berlin 2024 beeindruckte sie durch eine leidenschaftliche Show, die sowohl Jazz als auch Rap Elemente ... Mit ...

Zum 50. Todestag von Dmitrij Schostakowitsch
Zum Gedenken an den 50. Todestag von Dmitrij Schostakowitsch organisierte das Gewandhaus in Leipzig im Jahr 2025 die größte internationale Ausstellung seiner Werke. Schostakowitsch, der als beispielloser musikalischer Chronist der Sowjetzeit gilt, wurde mit diesem Festival umfassend ... Der ...

Jazz for President! Wenn Jazz ein politisches Programm wäre
Wie könnte ein politisches Programm aussehen, das sich auf die Prinzipien des Jazz stützt? Im Jahr 1964 trat Dizzy Gillespie als Präsidentschaftsbewerber an, um als Jazzkünstler mit den Idealen dieser Musikrichtung ein öffentliches Amt zu erlangen. Seine Kampagne bewegte sich zwischen Ö...

Festival d'Aix-en-Provence
E.T.A. Hoffmann beschrieb Mozarts Werk als die "Oper der Opern", in der die Erzählung des charismatischen, doch gewissenlosen Don Giovanni im Mittelpunkt steht, dessen unersättliches Verlangen ihn in die Unterwelt bringt - ein musikalisch-psychologisches Meisterwerk eines ... Die zentrale F

Hörbar - Musik grenzenlos
Jeden Sonntagabend präsentiert das ARD Radiofestival ein vielfältiges Programm unter dem Titel "Hörbar", das Musikliebhaber begeistern wird. Die Palette reicht von Weltmusik über Chansons, Folk, Jazz, Singer-Songwriter-Klänge bis hin zu moderner Klassik und Soundtracks. Alles, was das Ohr erfreut ...

Jürmala Festival
In BR-KLASSIK "ARD-Radiofestival: Opern und Konzerte" am 11.08.:
Jürmala Festival | Dzintari Concert Hall, Jürmala (18. Juli 2025 )

Queer Jazz - eine Spurensuche
In BR-KLASSIK "ARD Radiofestival: Jazz" am 11.08.:
Queer Jazz - eine Spurensuche

Bachfest Leipzig
Das Leipziger Bachfest 2025 wird unter dem Leitmotiv "Transformation" ausgerichtet. Der Thomaskantor Andreas Reize präsentiert beim Eröffnungskonzert zusammen mit dem Thomanerchor und dem Gewandhausorchester Leipzig die bemerkenswerte Fähigkeit Bachs, seinen Stil zu ... In der Sinfonia ...

WDR Big Band feat. Nduduzo Makhathini
Nduduzo Makhathini gilt als eine der zentralen Figuren der zeitgenössischen Jazzszene in Südafrika. Bereits in jungen Jahren fühlte er sich zur Kirchenmusik hingezogen, da er aus einer Familie mit einer starken musikalischen Tradition stammte. Später absolvierte er sowohl in seinem Heimatland als ...

Musikfest ION
Das selten auf der Bühne vorgetragene Oratorium "A Child of Our Time" des britischen Komponisten Michael Tippett, das sein Debüt im Jahr 1944 feierte, wird vom Münchner Rundfunkorchester zusammen mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks beim Festival ION in Nürnberg dargeboten. Dabei wird unter der ...