Claus Stäcker, Katsiaryna Kryzhanouskaya, Rodion Ebbinghausen, Michaela Küfner Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14

Politik
Podcast - Formate des Politischen Folgen
Der Podcast zur Konferenz und zum Dialogforum „Formate des Politischen“, bei dem Akteurinnen und Akteure aus Wissenschaft, Politik und Journalismus diskutieren. 2020 mit dem Thema: "Aufmerksamkeit als kostbare Ressource in Krisenzeiten" und der Leitfrage: "Wer darf (wie) sprechen?". #formate20
Folgen von Podcast - Formate des Politischen
12 Folgen
-
Folge vom 15.11.2019#formate19: Same story, different perspective - Glaubwürdige Berichterstattung für unterschiedliche Zielregionen
-
Folge vom 15.11.2019#formate19: Politik, Podcasts und PolitikpodcastsAnn-Kathrin Büüsker, Sandro Schroeder, Ulf Buermeyer Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
-
Folge vom 15.11.2019Öffentlichkeitsarbeit der Parteien - Brauchen Politiker noch Journalisten?In Parteizentralen, Ministerien und Bundestagsfraktionen werden "Newsrooms" oder "Neuigkeitenzimmer" eingerichtet. Politiker werden in ihren Social-Media-Kanälen zu Publizisten und schaffen sich ihre eigene Öffentlichkeit. Moderation: Nadine Lindner Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
-
Folge vom 15.11.2019Hauptstadtjournalismus - Wird politischer Journalismus im Netz verdrängt?Digitale Plattformen und Social-Media verändern die politische Öffentlichkeit. Politiker bringen ihre Botschaften über Twitter, Facebook und YouTube selbst unter die Bürger. Wie verändert das Arbeit und Rolle von politischen Journalisten? Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14