Ist das die Revolution auf dem Lebensmittelmarkt? Gentechnikern an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Tokio ist es erstmals gelungen, Hühner mit Tofugeschmack zu züchten. Die Fleischindustrie hofft nun darauf, endlich auch den als äußerst kompliziert geltenden Vegetariermarkt erobern zu können.

Comedy & Kabarett
Podcastillon Folgen
Podcastillon – der News-Podcast des Postillon liefert Ihnen regelmäßig aktuelle Nachrichten, Fakten und Analysen aus Deutschlands seriösestem Medienhaus. Anne Rothäuser und Thieß Neubert führen Sie durch die wichtigsten Meldungen der letzten sieben Tage – wenn nicht gerade etwas völlig anderes passiert.
Folgen von Podcastillon
696 Folgen
-
Folge vom 17.03.2016Gentechniker züchten Hühner mit Tofugeschmack, um Vegetariermarkt zu erobern
-
Folge vom 01.03.2016Mofabruch erlitten: Mann saß 20 Jahre auf einsamer Verkehrsinsel festEin aufmerksamer LKW-Fahrer hat heute Morgen in der Nähe von Köln einen völlig verwahrlosten Mann auf einer einsamen Verkehrsinsel entdeckt. Erst nachdem er in ein Krankenhaus gebracht wurde, stellte sich heraus, dass es sich bei dem Mann um den vor über 20 Jahren verschollenen Benno Hansen handelte. Offenbar hatte der damals 16-jährige Jugendliche Mofabruch erlitten.
-
Folge vom 25.02.2016Durch Sexting schwanger geworden: Schülerin (17) bekommt Kind mit Emoji-GesichtWie viele andere Jugendliche hat auch Maria T. das Gefahrenpotenzial von Sexting unterschätzt - nun ist der Schock groß: Neun Monate nach einem heißen Flirt über WhatsApp bekam die 17-Jährige das weltweit erste Kind mit Emoji-Gesicht. Die Ärzte stehen vor einem Rätsel.
-
Folge vom 23.02.2016Mann hasst Flüchtlinge, weil es ihretwegen plötzlich so viele Nazis gibtIrgendwann hat selbst der Toleranteste genug: Jan Dobusch aus Mainz macht sich seit Kurzem für Einwanderungsobergrenzen und die rücksichtslose Abschiebung von Flüchtlingen stark. Denn der nach eigenen Angaben sonst politisch eher liberale Soziologiestudent gibt Flüchtlingen die Schuld, dass in Deutschland immer mehr Menschen offen eine rechtsextreme Gesinnung an den Tag legen.