Nach der Tötung des IS-Anführers Abu Bakr al-Baghdadi am Wochenende sorgt vor allem ein Mitglied der an der Mission beteiligten amerikanischen Spezialeinheit für Aufsehen: Ein belgischer Schäferhund, der bei dem Einsatz verletzt wurde. Nun ernannte US-Präsident Donald Trump das Tier sogar zum neuen Verteidigungsminister.

Comedy & Kabarett
Podcastillon Folgen
Podcastillon – der News-Podcast des Postillon liefert Ihnen regelmäßig aktuelle Nachrichten, Fakten und Analysen aus Deutschlands seriösestem Medienhaus. Anne Rothäuser und Thieß Neubert führen Sie durch die wichtigsten Meldungen der letzten sieben Tage – wenn nicht gerade etwas völlig anderes passiert.
Folgen von Podcastillon
697 Folgen
-
Folge vom 31.10.2019Trump ernennt Hund, der Baghdadi gejagt hat, zum neuen Verteidigungsminister
-
Folge vom 24.10.2019Mann zeigt Hebamme an, weil sie ihm vor 42 Jahren auf den Hintern gehauen hatWeil sie ihm vor 42 Jahren auf den Hintern haute, hat in dieser Woche ein Mann aus Wuppertal eine Hebamme angezeigt. Die inzwischen 86-Jährige habe im März 1977 die wehrlose Lage des damals 12 Sekunden alten Mannes ausgenutzt, um ihm mit der flachen Hand auf das entblößte Gesäß zu schlagen, heißt es in der Anzeige.
-
Folge vom 23.10.2019Damit das Thema endlich vom Tisch ist: Regierung einigt sich auf Tempolimit von 350 km/hEs ist ein historischer Moment in der deutschen Verkehrspolitik: Die Bundesregierung hat sich nach vielen Diskussionen überraschend doch noch zu einem allgemeinen Tempolimit durchgerungen. Damit das ganze leidige Thema endlich vom Tisch ist, soll die Höchstgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen künftig 350 km/h betragen.
-
Folge vom 09.10.2019Typen, die sich aufregten, als Löw Müller, Boateng und Hummels fallen ließ, lassen Müller, Boateng und Hummels fallenMünchen (dpo) - Die selben Typen, die vor einem halben Jahr auf die Barrikaden gingen, als Bundestrainer Joachim Löw das Nationalmannschafts- Aus von Mats Hummels, Jérôme Boateng und Thomas Müller verkündete, haben inzwischen aus sportlichen Gründen Mats Hummels, Jérôme Boateng und Thomas Müller fallen lassen.