Heute:
++ Freispruch für Frau, gegen die Baerbock Strafanzeige gestellt hat
++ gleich zwei peinliche Abmahnungen für Habeck ++ SPD-Vorstand stellt Olaf Scholz einstimmig als Spitzenkandidaten auf ++ Trotz Habeck-Milliarden: Thyssenkrupp Steel plant drastischen Stellenabbau ++ nach Wahl: Steiermark wird „blau“ ++ Litauen: Absturzursache von Luftfrachtmaschine ++ TE-Energiewendewetterbericht ++
Webseite: https://www.tichyseinblick.de

NachrichtenPolitikWirtschaft
Podcasts von Tichys Einblick Folgen
Podcasts des Magazins “Tichys Einblick” mit Kommentaren und Interviews zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - und dem werktäglichen "TE Wecker"
Folgen von Podcasts von Tichys Einblick
500 Folgen
-
Folge vom 26.11.2024TE Wecker am 26.11.2024
-
Folge vom 26.11.2024Die Schadenskanzlerin: Das böse Erbe Angela MerkelsSeit gut drei Jahren regiert Angela Merkel nicht mehr – und trotzdem steuert sie im Hintergrund die Politik des Landes. Zu viele Politiker, Beamte und Funktionäre verdanken ihren Aufstieg der ehemaligen CDU-Politikerin. Und das CDU/CSU sich nicht trauen, die Grünen anzugreifen, liegt auch an ihrem Einfluss. Kaum das Markus Söder versucht, in einen Anti-Grünen-Wahlkampf einzusteigen, meldet Merkel sich zu Wort: „Ich finde es nicht in Ordnung, dass Markus Söder und andere in CSU und CDU derart abfällig über die Grünen sprechen“, sagt sie in einem Spiegel-Interview. Nun hat die ewige Kanzlerin ihre Autobiographie vorgelegt: Ein ödes Machwerk, „hölzern und unleserlich“, urteilt Roland Tichy. Wer tatsächlich etwas über die Macht hinter den Kulissen lernen will, der muss stattdessen zur Biographie greifen, die Klaus-Rüdiger Mai über Merkel geschrieben hat. „Angela Merkel – zwischen Legende und Wirklichkeit“ so der Titel des Buches, das der Autor nun vorgestellt hat. Zusammen mit dem Bestseller-Autor und Romancier Uwe Tellkamp diskutiert Roland Tichy über das Buch, die Kanzlerin und ein Land, das zwei Jahrzehnte durch die CDU-Politikerin verloren hat, die eigentlich nie Teil der CDU sein wollte.
-
Folge vom 25.11.2024TE Wecker am 25.11.2024Heute: Auch Friedrich Merz läßt Bürger verfolgen ++ Stern: Auch Friedrich Merz läßt Bürger verfolgen ++ auch in Brandenburg Koalitionsvertrag mit BSW ++ INSA-Umfrage: SPD von Scholz rutscht weiter auf 14 Prozent ab ++ Städte und Gemeinden greifen bei Grundsteuer immer tiefer in die Taschen der Bürger ++ spanische Umweltministerin und Sozialistin Teresa Ribera neue EU-Vizepräsidentin für Wettbewerbspolitik und den sogenannten "grünen Wandel" ++ Israel: massiver Raketenbeschuß von Hisbollah ++ internationale Strafgerichtshof (ICC): Ermittlungen gegen Chefankläger Karim Khan (54). Vorwurf: sexuelles Fehlverhalten. ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
-
Folge vom 24.11.2024TE Wecker am 24.11.2024Windräder in Grimms Märchenwald ++ Im Reinhardswald in Nordhessen haben in dieser Woche die Bauarbeiten für den umstrittenen Windpark Reinhardswald (Kreis Kassel) richtig an Fahrt aufgenommen. Schwere Baumaschinen wühlen sich durch die Waldwege, walzen alles nieder, was im Wege steht. Eine kleine Geschichte eines großen Umweltskandals. ++