Heute:
++ Endlich: Ampel-Koalition ist Geschichte! ++ Kanzler Scholz entläßt Finanzminister Lindner und will mehr Schulden machen können ++ Er will die Vertrauensfrage stellen und Neuwahlen anstreben ++ Gespräch mit Roland Tichy über Wirtschaftskonzept von Scholz ++ USA: Harris und Biden gratulieren Trump ++ Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen den Täter des Messermordes auf dem Mannheimer Marktplatz ++ Drama: kein Wind - kein Strom + Totalausfall eines ganzen Kraftwerkssektors ++ TE-Energiewendewetterbericht ++
Webseite: https://www.tichyseinblick.de

NachrichtenPolitikWirtschaft
Podcasts von Tichys Einblick Folgen
Podcasts des Magazins “Tichys Einblick” mit Kommentaren und Interviews zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - und dem werktäglichen "TE Wecker"
Folgen von Podcasts von Tichys Einblick
500 Folgen
-
Folge vom 07.11.2024TE Wecker am 07.11.2024
-
Folge vom 07.11.2024Hurra, die Ampel ist weg: Roland Tichy liebt Minderheitsregierungen - Die Lage der Nation„Nichts ist besser, als eine Regierung, die nicht handlungsfähig ist“, kommentiert Roland Tichy das Aus der Ampel. Denn mit dem Rauschmiss Lindners aus der Regierung ist die Scholz’sche Ampel Geschichte. Eine Regierung existiert weiter, unter der Kontrolle von SPD, Grünen und dem FDP-Überläufer Wissing. Aber diese Regierung kann keine Gesetze erlassen. Denn sie kontrolliert zu wenige Sitze im Parlament. Und das findet Roland Tichy gut, denn die Gesetze, die die Ampel und die Merkel-Regierungen davor erlassen haben, waren fast immer teuer, bürokratisch und bürgerfeindlich. Auch die Projekte der Ampel, die mit ihrem Auseinanderfallen Geschichte sind, hätten dem Land nur weiteren Schaden zugefügt. Bis zu den Neuwahlen haben die Bürger also eine Atempause vom Berliner Gesetzeswahn.
-
Folge vom 06.11.2024TE Wecker Spezialwecker Trump siegtTE Wecker Spezialwecker Trump siegt by Tichys Einblick
-
Folge vom 06.11.2024TE Wecker am 06.11.2024Heute: US-Präsidentschaftswahlkampf: die Entscheidung ++ US-Präsidentschaftswahlkampf: die Entscheidung ++ Brandmauer abgebrannt? In Dresden traf sich Ministerpräsident Kretschmer, CDU, mit dem Chef der Afd-Landtagsfraktion, Jörg Urban, zu einem vertraulichen Gespräch ++ bei Volkswagen Tochter Audi bricht im dritten Quartal der Gewinn massiv ein ++ Auto- und Industriezulieferer Schaeffler streicht mehrere Tausend Arbeitsplätze ++ Kraftfahrtbundesamt: Mehr Diesel als E-Autos ++ Schweden lehnt Bau von 13 geplanten Offshore-Windparks in der Ostsee aus militärischen Gründen ab ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de