Habecks neue Wunderwaffe „Wasserstoff“
++ Goldgräberstimmung herrscht in Teilen der Wirtschaft. Wasserstoff gilt als der neue Geheimtipp. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will sogar Wasserstoff aus Indien importieren, hat er kürzlich bei seiner Stippvisite dort vor verdutzten Wissenschaftlern gesagt. Vollmundig wie es seine Art ist, haut er Sätze raus wie „Deutschland habe alle Chancen, zu einem Leitmarkt für Wasserstoff zu werden“. Kein Wunder, es werden horrende Summen verteilt. Nach Scheitern von Energiewende und Elektromobilität lautet nun die neue Parole: ‚Wasserstoffrepublik‘. Die neue Wunderwaffe „Wasserstoff“ soll es richten - wieder einmal. ++

NachrichtenPolitikWirtschaft
Podcasts von Tichys Einblick Folgen
Podcasts des Magazins “Tichys Einblick” mit Kommentaren und Interviews zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - und dem werktäglichen "TE Wecker"
Folgen von Podcasts von Tichys Einblick
500 Folgen
-
Folge vom 01.11.2024TE am 02.11.2024
-
Folge vom 01.11.2024TE Wecker am 01.11.2024Heute: US-Wahlkampf: Trump im Müllwagen und Ende der Bilderschlacht ++ US-Wahlkampf: Ende der Bilderschlacht ++ Ungeheuere Geldsummen werden in dieser gigantischen Schlacht um Aufmerksamkeit für die Republikaner oder Demokraten verbraten. Europäer stehen mit unter etwas ratlos neben diesen Materialschlachten. Die jüngsten Bilder zeigten den Kandidaten der Republikaner, Donald Trump, in einem Müllwagen. Ein Gespräch mit Susanne Heger, TE-Korrespondentin in den USA, darüber, was denn Trump in einem Müllwagen wollte? ++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
-
Folge vom 01.11.2024Die Wirtschaftskrise ist Programm: Die Regierung raubt die Bürger aus und verteilt das Geld weltweitDie Wirtschaftskrise ist Programm: Die Regierung raubt die Bürger aus und verteilt das Geld weltweit
-
Folge vom 31.10.2024TE Wecker am 31.10.2024Heute: VW will massive Lohneinbußen von 10 Prozent und Streichung von Sonderzulagen - keine Kritik an „Verbrennerverbot“ ++ Volkswagen hat nach einer zweiten Tarifverhandlungsrunde mit der Gewerkschaft IG Metall seinen Plan einer massiven Gehaltsreduzierung vorgestellt: Lohneinbuße von 10 Prozent und die Streichung einer Reihe von Sonderzulagen für die Beschäftigte ++ Dennoch stehe VW im Industriedurchschnitt immer noch als hochattraktiver Arbeitgeber da ++ keine Kritik an „Verbrennerverbot“ ++ VW gab Gewinneinbruch von knapp 64 Prozent bekannt ++ weltgrößter Chemiekonzern BASF rechnet im wichtigen Autogeschäft mit einem schwachen vierten Quartal ++ WDR-Intendant Buhrow kritisierte den Zeitplan der Ministerpräsidenten-Konferenz zur künftigen Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ++ Polizeibeamte haben im Dienst in diesem Jahr bereits deutlich mehr tödliche Schüsse abgegeben als in den Vorjahren ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de