Heute:
Vor der Präsidentenwahl in den Vereinigten Staaten: Pommes Frites und Hamburger
++ Vor der Präsidentenwahl in den Vereinigten Staaten: Gespräch mit TE-Korrespondentin Suse Heger. In gut einer Woche wird in den USA gewählt, wer nächster Präsident wird. Die Washington Post verzichtet, die Los Angeles Times - diese Zeitungen geben keine Wahlempfehlung mehr ab. Der Anruf sei vom Besitzer der Washington Post persönlich gekommen, Jeff Bezos, der Amazon-Gründer. Auch IT-Konzerne wie Meta von Mark Zuckerberg, dem Facebook gehört, wollen sich zurückhalten. Nur Bill Gates von Microsoft hat 50 Millionen Dollar für die Kampagne von Kamala Harris gespendet. Suse Heger - TE Korrespondentin in den USA, diesmal keine Wahlempfehlungen. Warum nicht? ++
Webseite: https://www.tichyseinblick.de

NachrichtenPolitikWirtschaft
Podcasts von Tichys Einblick Folgen
Podcasts des Magazins “Tichys Einblick” mit Kommentaren und Interviews zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - und dem werktäglichen "TE Wecker"
Folgen von Podcasts von Tichys Einblick
500 Folgen
-
Folge vom 26.10.2024TE Wecker am 27.10.2024
-
Folge vom 25.10.2024TE Wecker am 26.10.2024Heute: Der Brückeneinsturz von Dresden und warum die Stadt nichts tat ++ Mittlerweile belegen Dokumente, dass die Stadt wußte, dass die Carolabrücke baufällig war. Die Stadtverwaltung wußte dies - doch sie tat nichts. Ein Gespräch mit Thomas Ladzinski von der Afd- Fraktion im Dresdner Stadtrat und Susanne Dagen von den Freien Wählern, die entsetzt darüber sind, wie leichtfertig die Stadt mit Menschenleben umgeht. ++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
-
Folge vom 24.10.2024TE Wecker am 25.10.2024Heute: Lindner verkündet massive Haushaltslöcher: "Herbst der Entscheidungen" - vorzeitiges Ende der Bundesregierung? ++ Lindner verkündet massive Haushaltslöcher: "Herbst der Entscheidungen" - vorzeitiges Ende der Bundesregierung? ++ schwedisches Umweltgericht genehmigt Bau eines Atommüllendlagers ++ Argentinien: Milei baut weiter radikal Bürokratie und Staat ab ++ Landgericht Ravensburg: Syrer Mohamed S., der ein vierjähriges Mädchen abgestochen hat, als schuldunfähig eingestuft ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
-
Folge vom 24.10.2024Robert Habeck: Und das Geld ist weg - Kommentar zum "Investitionsfonds" von 500 Milliarden EuroRobert Habeck hat eine neue Idee: Er will 500 Milliarden Euro ausgeben. Diese Idee wurde auch prompt der Presse vorgestellt – ohne Absprache innerhalb der Regierung. Einen Plan, wie er dieses Geld konkret ausgeben will, hat der Wirtschaftsminister indes nicht. Wenn das Geld „alle ist, dann schimpfen wir nicht sondern schauen, was wir gelernt haben“, sagt er. „Eine Schwachsinnsidee“, kommentiert Roland Tichy. Habeck will Unternehmen subventionieren, damit die Produktion in Deutschland wieder wirtschaftlich wird – weil die Politik der Ampel die Produktion zu teuer macht. Nebenbei verkündet Bundeskanzler Olaf Scholz ein neues Ziel: Deutschland soll KI-Zentrum werden. Doch in Deutschland kommt die KI nicht aus Computern – sie kommt aus dem Geplapper von Politikern, die keine Ahnung von dem haben, was sie so tun. Webseite: https://www.tichyseinblick.de Newsletter: https://www.tichyseinblick.de/newsletter/anmeldung/ Wenn Ihnen unser Video gefallen hat: Unterstützen Sie diese Form des Journalismus: https://www.tichyseinblick.de/unterstuetzen-sie-uns