Heute:
Ältestenrat und Kubicki segnen antisemitische Ausfälle von Özoguz ab
++ Ältestenrat und Kubicki segnen antisemitische Ausfälle von Özoguz ab ++ Stabsunteroffizier der Bundeswehr muss eine Haftstrafe verbüßen – weil er im Zusammenhang mit dem Corona-Impfbefehl den Gehorsam verweigerte. Lauterbach verkündete: niemand sitze deswegen ein ++ zu hohe Energie- und Rohstoffkosten: Chemieunternehmen Kelheim Fibres meldet Insolvenz an ++ Umfrage: Unternehmen in Deutschland schätzen ihre Lage so schlecht ein wie noch nie ++ US-Chiphersteller Wolfspeed legt seine Pläne für eine Chipfabrik im Saarland auf Eis ++ TE-Energiewendewetterbericht ++
Webseite: https://www.tichyseinblick.de

NachrichtenPolitikWirtschaft
Podcasts von Tichys Einblick Folgen
Podcasts des Magazins “Tichys Einblick” mit Kommentaren und Interviews zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - und dem werktäglichen "TE Wecker"
Folgen von Podcasts von Tichys Einblick
500 Folgen
-
Folge vom 23.10.2024TE Wecker am 24.10.2024
-
Folge vom 22.10.2024TE Wecker am 23.10.2024Heute: Gutachten belegen: Dresdener Carolabrücke war baufällig, Stadt hätte eingreifen müssen ++ Gutachten belegen: Dresdener Carolabrücke war baufällig, Stadt hätte eingreifen müssen ++ Habeck will wieder mit Milliarden Schulden Firmen unterstützen ++ Österreich: Bundespräsident hat den Zweitplatzierten der Wahl, Karl Nehammer (ÖVP) mit der Regierungsbildung beauftragt, Kickl: Schlag ins Gesicht« der FPÖ-Wähler ++ Trump wettert gegen Windräder und Solarfelder ++ Dresden: drei Iraker, zwei Syrer und einen Serben schlagen 36-Jährigen krankenhausreif ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
-
Folge vom 22.10.2024Naivität und Strategie: Warum die SPD mit Islamisten kuschelt - Interview mit Thilo SarrazinBundestagsvizepräsidentin Aydan Özogus hat mit einem antisemitischen Instagram-Post für Aufsehen gesorgt. Zurücktreten muss die SPD-Politikerin deswegen aber nicht: Die Ampel stärkt ihr den Rücken und verhindert einen Rücktritt. Es ist nicht das erste Mal, dass SPD-Politiker mit antisemitischen, antiisraelischen oder gar islamistischen Kontakten auffallen. In Hamburg hielt die SPD-Landesregierung jahrelang ihre schützende Hand über das Islamische Zentrum. Thilos Sarrazin sieht zwei Motive: Zum einen versuche die SPD, Sympathien bei muslimischen Bürgern mit Migrationshintergrund zu gewinnen. Zum anderen wolle die SPD nicht zugeben, dass ihre Politik der unbegrenzten Zuwanderung gescheitert ist.
-
Folge vom 21.10.2024TE Wecker am 22.10.2024Heute: Pressefreiheit: Steinhöfel gewinnt wieder gegen Faeser ++ Pressefreiheit: Steinhöfel gewinnt wieder gegen Faeser: fassungslos angesichts der Kaltschnäuzigkeit, mit der diese Regierung die Rechte der freien Presse rechtswidrig ignoriere ++ Thorsten Frei (CDU) verbietet sich Forderungen von BSW-Chefin Sahra Wagenknecht an die thüringische Landes-CDU über Frage der Raketenstationierung ++ BW: keine Behandlungen mehr - Notfallpraxen schließen ++ Lufthansa stellt Flüge von Frankfurt nach Peking ein ++ Frankreich schließt Grenzen ++ TE-Energiewendewetterbericht ++