
Politik
Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5 Folgen
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht.Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre Meinung, liebe Community, ist dabei immer gefragt. Welche Argumente finden Sie abwegig, wo haben Sie mit uns gelacht oder welches Thema ist jetzt mal dran? Einfach an politikum@wdr.de schreiben oder eine Sprachnachricht an 0172 253 00 42 schicken. "Politikum - Der Meinungspodcast" ist gut 20 Minuten lang und montags bis freitags ab 18.30 Uhr abrufbar. Abonnieren Sie uns, dann erhalten Sie jede neue Folge automatisch in Ihrer Podcast-App.
Folgen von Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5
-
Folge vom 29.11.2024Wertschöpfung durch Schwarzarbeit & Museum DeutschlandSchwarzarbeit fügt dem Staat einen großen Schaden zu. Schwarzarbeit ist aber auch besser als ihr Ruf, meint unser Gast. Außerdem: Das Ende der deutschen Stahl- und Autoindustrie könnte der Anfang für eine neue Touristenattraktion sein. Von WDR 5.
-
Folge vom 28.11.2024Unternehmen auf Nachhaltigkeitskurs & Trumps StrafzölleUnser Gast berät Unternehmen dabei, nachhaltiger zu werden und er meint: In der Transformation steckt Wachstumspotential. Außerdem: Was reitet Trump Kanada und Mexiko höhere Strafzölle aufzuerlegen, als China? Und: Gefahren-Hotspot Weihnachtsmarkt. Von WDR 5.
-
Folge vom 27.11.2024Migrantische Mütter in Arbeit & Gamechanger Pelicot-ProzessDas Arbeitspotenzial von Müttern mit Zuwanderungsgeschichte wird verschwendet, findet unser Gast. Der Prozess um Gisèle Pelicot verändert den Diskurs um Gewalt gegen Frauen, sagt unsere Kommentatorin. Außerdem: Merz und das Gewalthilfegesetz. Von WDR 5.
-
Folge vom 26.11.2024Gute Merkel-Jahre & Netanjahu vor GerichtAngela Merkel hat der CDU, Deutschland und Europa gut getan, meint unser Gast. Die Haftbefehle gegen den israelischen Premierminister und seinen ehemaligen Verteidigungsminister sind wichtig und richtig, sagt unsere Kollegin. Und: Merz und die Schuldenbremse. Von WDR 5.