OCT ist eine berührungslose, schmerz- und risikofreie Diagnostiktechnik, um im Auge z. B. den Sehnerv oder die Netzhaut zu untersuchen oder operieren. Prof. Dr. Maya Müller erklärt, was das Spannende am Einsatz des bildgebenden Verfahrens im OP-Saal ist und verdeutlicht die Vorteile der Vorgehensweise.
Mit PRIMO MEDICO IROC Augenklinik Zürich gerne hier Kontakt aufnehmen: https://www.primomedico.com/de/spezialist/prof-seiler-augenspezialist-zuerich/

Wissenschaft & TechnikTalkGesundheit, Wellness & Beauty
PRIMO MEDICO Fachärzte Talk: Podcasts aus Gesundheit & Medizin Folgen
PRIMO MEDICO Fachärzte Talk: Podcasts aus Gesundheit & Medizin mit 1 bewerten
PRIMO MEDICO Fachärzte Talk: Podcasts aus Gesundheit & Medizin mit 2 bewerten
PRIMO MEDICO Fachärzte Talk: Podcasts aus Gesundheit & Medizin mit 3 bewerten
PRIMO MEDICO Fachärzte Talk: Podcasts aus Gesundheit & Medizin mit 4 bewerten
PRIMO MEDICO Fachärzte Talk: Podcasts aus Gesundheit & Medizin mit 5 bewerten
Interviews mit Mitgliedern des PRIMO MEDICO Netzwerks für medizinische Spezialisten rund um das Thema Gesundheit und Medizin. Mehr über PRIMO MEDICO erfahren Sie auf primomedico.com.
Folgen von PRIMO MEDICO Fachärzte Talk: Podcasts aus Gesundheit & Medizin
297 Folgen
-
Folge vom 20.12.2022Augen: Optische Kohärenz-Tomographie - IROC Augenklinik Zürich
-
Folge vom 16.12.2022Knieschmerzen: Prof. Christoph Becher zu Kniescheiben-InstabilitätEine herausgesprungene oder verschobene Kniescheibe, genannt Gleitlager-Dysplasie oder Patellaluxation, bereitet nicht nur Schmerzen, sondern führt auch dazu, dass man sich nicht mehr sicher bewegen kann, weil man das Gefühl hat, das Knie knickt weg oder trägt nicht mehr. Was man gegen eine Instabilität der Kniescheibe tun kann, illustriert Kniespezialist Prof. Dr. med. Christoph Becher, leitender Arzt am Internationalen Zentrum für Orthopädie der ATOS Klinik Heidelberg und gleichzeitig Facharzt im Arthrose-Zentrum Heidelberg. PRIMO MEDICO Kniechirurgie-Spezialist gerne hier kontaktieren: https://www.primomedico.com/de/spezialist/dr-becher-kniechirurgie-heidelberg/
-
Folge vom 08.12.2022Prof. Michael Berger: Das Besondere der Neugeborenen-ChirurgieOperationen an Babys werden sogar im Inkubator praktiziert. OPs an Früh- oder Neugeborenen sind ganz besonders herausfordernd. Leiter der Kinderchirurgie Prof. Dr. med. Michael Berger am Universitätsklinikum Essen, Abteilung für Kinderchirurgie der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, erklärt die besonderen Herausforderungen der Neugeborenen-Chirurgie und gibt Ratschläge. PRIMO MEDICO mit Spezialisierung auf Transplantationen von inneren Organen in den ersten Lebenswochen – eines der wenigen Zentren – gerne hier kontaktieren: https://www.primomedico.com/de/spezialist/prof-berger-kinderchirurgie-essen/
-
Folge vom 05.12.2022Krebs-Therapie für Kinder mit Protonen am Paul Scherrer InstitutDie leidende Radio-Onkologin im Zentrum für Protonentherapie (ZPT) des Schweizer Paul Scherrer Instituts (PSI) Dr. Barbara Bachtiary erklärt die schonende Strahlentherapie mit Protonen bei kindlichen Tumoren. Das PSI verfügt über besondere Stationen zur Krebsbehandlung für Heranwachsende. Nehmen Sie gerne Kontakt auf: https://www.primomedico.com/de/spezialist/prof-weber-protonentherapie-villigen/