Treten Beschwerden durch Geburtsfehler im Hüftgelenk auf, ist eine konservative Behandlung nicht mehr ausführbar. Dr. Henning Röhl der Diako Mannheim, Klinik für Orthopädie, Unfall und Wiederherstellungschirurgie, gibt Stellung zu den Behandlungsmöglichkeiten von verkannten, angeborenen Malformationen im Hüftgelenk.

Wissenschaft & TechnikTalkGesundheit, Wellness & Beauty
PRIMO MEDICO Fachärzte Talk: Podcasts aus Gesundheit & Medizin Folgen
PRIMO MEDICO Fachärzte Talk: Podcasts aus Gesundheit & Medizin mit 1 bewerten
PRIMO MEDICO Fachärzte Talk: Podcasts aus Gesundheit & Medizin mit 2 bewerten
PRIMO MEDICO Fachärzte Talk: Podcasts aus Gesundheit & Medizin mit 3 bewerten
PRIMO MEDICO Fachärzte Talk: Podcasts aus Gesundheit & Medizin mit 4 bewerten
PRIMO MEDICO Fachärzte Talk: Podcasts aus Gesundheit & Medizin mit 5 bewerten
Interviews mit Mitgliedern des PRIMO MEDICO Netzwerks für medizinische Spezialisten rund um das Thema Gesundheit und Medizin. Mehr über PRIMO MEDICO erfahren Sie auf primomedico.com.
Folgen von PRIMO MEDICO Fachärzte Talk: Podcasts aus Gesundheit & Medizin
297 Folgen
-
Folge vom 26.10.2021Hüftgelenksdysplasie - oft unerkannte Fehlbildung mit Folgen
-
Folge vom 22.10.2021Tückische Neuroendokrine Tumore: Prof. Damian Wild klärt aufNeuroendokrine Tumore entstehen aus hormonbildenden Zellen und formen Metastasen, die sich auf alle Körperorgane verbreiten. Eine OP ist bei diesem Krebs nicht mehr möglich! Es erfordert es eine ganz spezielle Behandlung mit künstlichen Hormonen, die nur erfahrenen Therapeuten mit kaum Nebenwirkungen gelingt.
-
Folge vom 19.10.2021Immer Netzhaut der Augen kontrollieren lassen, rät Prof. GarwegWas tun für langfristige Sicherheit der Sehfunktion? Prof. Justus Gerhard Garweg erklärt in diesem online Hörbuch, warum ein Defekt an der Netzhaut dem Laien oft unerkannt bleibt, warum der Schein trügt, warum eine Fehlsicht oft nicht wahrgenommen wird.
-
Folge vom 14.10.2021Alterssichtigkeit – Sehschwäche erklärt von Dr. Tobias NeuhannAugenspezialist Dr. Tobias Neuhann erklärt in diesem Podcast die Presbyopie, ein Sehproblem, das spätestens ab 45 jeden einzelnen Menschen betrifft.