Aristoteles – Der Logiker – Folge 11
Wäre es nicht toll, mal was praktisches von Aristoteles zu lernen? Etwas, das euch zum Beispiel bei der nächsten Steuererklärung hilft? Das bekommt ihr hier nicht! Stattdessen geht es um Metaphysik, die nerdigste aller philosophischen Disziplinen. Ich erläutere den Begriff und frage, wie Ari auf die Idee kam, solche abgehobenen Fragen zu stellen. Schaut die Folge, um zu sehen, dass Aristoteles' Metaphysik dennoch etwas von Punk hat!
Hier auch als Video: https://youtu.be/OB5viElv5_o
Wollt ihr mich unterstützen? Dann gebt mir doch einen Kaffee aus! :) https://www.buymeacoffee.com/privatsprache
====== abonniert meinen Podcast! :) =======
Webseite: https://privatsprache.de/
Mastodon: https://mastodon.social/@privatsprache
Instagram: https://www.instagram.com/privatsprache
TikTok: https://www.tiktok.com/@privatsprache
Philosophie-Videos:
Platons Ideenlehre: https://www.youtube.com/watch?v=oNramSm3470&list=PL1L_CFjFbZ9b8Kcv03zL0xVAb7rKNKuiF
Aristoteles' Logik und der klassische Syllogismus: https://www.youtube.com/watch?v=0B1CCL0xuio
Die erste Analytik: https://www.youtube.com/watch?v=WsntSjBvjd4
Alle Philosophie-Folgen: https://www.youtube.com/watch?v=MhvEH9NjuPs&list=PL1L_CFjFbZ9aRfcEW6avxSgvxr9Q2jBrH
Wie das mit der Philosophie angefangen hat: https://www.youtube.com/watch?v=MhvEH9NjuPs&t
Zur weiteren Recherche über Aristoteles:
• Aristoteles – Die Kategorien: https://amzn.to/3s8DOq7 *
• Aristoteles – De Interpretatione: https://amzn.to/3BxpITd *
• Aristoteles – Erste Analytik: https://amzn.to/3If4v4r *
• Bertrand Russell – Die Philosophie des Abendlandes: https://amzn.to/2RLeYPf *
• Christof Rapp – Aristoteles: https://amzn.to/3oIuHLc *
• Otfried Höffe – Aristoteles: Die Hauptwerke: https://amzn.to/3bQHK86 *
• Eduard Zeller – Die Philosophie der Griechen: Zweiter Teil: Sokrates, Plato, Aristoteles: https://amzn.to/3wItdDB *
• Herman Siebeck – Aristoteles: https://amzn.to/3U8E995 *
• Gottfried Martin – Einleitung in die allgemeine Metaphysik: https://amzn.to/45KIXIi *
• Wolfgang Detel – Grundkurs Philosophie Band 2. Metaphysik und Naturphilosophie https://amzn.to/42z0EYy *
*Das ist ein Affiliate-Link: Wenn ihr das Buch kauft, bekomme ich eine winzige Provision und freue mich.

Kultur & Gesellschaft
Privatsprache: Philosophie! Folgen
Eine Reise durch die Geschichte der Philosophie
Folgen von Privatsprache: Philosophie!
181 Folgen
-
Folge vom 08.06.2023Aristoteles – Metaphysik … oder die Suche nach der Struktur der Welt
-
Folge vom 02.06.2023Stephan Lessenich und die VernunftIch krame ein altes Format wieder aus dem Aktenschrank hervor: Das Tagebuch der schönen Gedanken. Mein schöner Gedanke dreht sich um Stephan Lessenich, Vertreter der Frankfurter Schule. Mit kritischer Theorie denkt er über ausgelagerte Unvernunft, konservative Utopie und damit einhergehend den konservativen Vernunftsbegriff nach. Wollt ihr mich unterstützen? Dann gebt mir doch einen Kaffee aus! :) https://www.buymeacoffee.com/privatsprache Roland Barthes – Der Tod des Autors: https://www.youtube.com/watch?v=Gte9Y8x9OVM 10 philosophische Lieblingsbücher: https://youtu.be/LfQ2CksAEB0 Was vom Tag übrig blieb: https://youtu.be/NSYDxxjGPrA Alle Philosophie-Folgen: https://www.youtube.com/watch?v=MhvEH9NjuPs&list=PL1L_CFjFbZ9aRfcEW6avxSgvxr9Q2jBrH Wie das mit der Philosophie angefangen hat: https://www.youtube.com/watch?v=MhvEH9NjuPs&t Zur weiteren Recherche: Stephan Lessenich: Konservatismus und nachhaltiger Konsum: Die Utopie des Weiter-so ist ein Irrweg https://www.freitag.de/autoren/stephan-lessenich/nachhaltiger-konsum-utopie-des-weiter-so-ist-ein-irrweg Mut zum richtigen Denken im Falschen https://www.deutschlandfunkkultur.de/100-jahre-frankfurter-schule-kritische-theorie-gerechte-gesellschaft-100.html Stephan Lessenich: Neben uns die Sintflut https://amzn.to/43zjJe2 * *Das ist ein Affiliate-Link: Wenn ihr das Buch kauft, bekomme ich eine winzige Provision und freue mich.
-
Folge vom 02.04.2023Der Konflikt zwischen Ethik und Ästhetik in Tár und das Verhältnis von Kunst und Künstler*inIn einer Szene, die das Herzstück seines Films Tár darstellt, beschäftigt sich Regisseur und Drehbuchautor mit den Fragen, ob sich Kunst und Künstler*in trennen lassen und, was mehr Gewicht hat: Ethik oder Ästhetik. Nebenbei ist die Szene ein Meisterstück in sophistischer Gesprächsführung. Ich habe mir die Argumente detailliert angeguckt: Eine philosophische Szenenanalyse. Wollt ihr mich unterstützen? Dann gebt mir doch einen Kaffee aus! :) https://www.buymeacoffee.com/privatsprache Roland Barthes – Der Tod des Autors: https://www.youtube.com/watch?v=Gte9Y8x9OVM 10 philosophische Lieblingsbücher: https://youtu.be/LfQ2CksAEB0 Was vom Tag übrig blieb: https://youtu.be/NSYDxxjGPrA Alle Philosophie-Folgen: https://www.youtube.com/watch?v=MhvEH9NjuPs&list=PL1L_CFjFbZ9aRfcEW6avxSgvxr9Q2jBrH Wie das mit der Philosophie angefangen hat: https://www.youtube.com/watch?v=MhvEH9NjuPs&t Zur weiteren Recherche: Der Tod des Autors‘ findet ihr in Barthes Buch ‚Das Rauschen der Sprache‘: https://amzn.to/40VP7lx * Judith Butler – Das Unbehagen der Geschlechter: https://amzn.to/3ENUwBW * Albert Schweitzer – Johann Sebastian Bach: https://amzn.to/3TZU4Yz * Nelson Goodman – Sprachen der Kunst: https://amzn.to/40V8Ou4 * Christian Stetter – System und Performanz: https://amzn.to/3G5SDll * *Das ist ein Affiliate-Link: Wenn ihr das Buch kauft, bekomme ich eine winzige Provision und freue mich.
-
Folge vom 04.03.2023Aristoteles – Sophistische Widerlegungen – Kapitel 6Als Dankeschön für Apple-Podcasts-Rezensionen oder ausgegebene Kaffees, lese und bespreche ich für euch Kapitel aus Aristoteles' Buch: Sophistische Widerlegungen. Heute lese ich Kapitel 6. Wollt ihr mich unterstützen? Dann gebt mir doch einen Kaffee aus! :) https://www.buymeacoffee.com/privatsprache Meine Folge zum logischen Quadrat, die ich erwähne: https://perspektiefe.privatsprache.de/aristoteles-der-satz-vom-ausgeschlossenen-dritten-und-das-logische-quadrat/ Meine Folge zum klassischen Syylogismus, die ich erwähne: https://perspektiefe.privatsprache.de/aristoteles-logik-und-der-klassische-syllogismus/ ====== abonniert meinen Podcast! :) ======= Webseite: https://privatsprache.de/ Twitter: https://twitter.com/privatsprache Instagram: https://www.instagram.com/privatsprache TikTok: https://www.tiktok.com/@privatsprache Philosophie-Videos: Der Satz vom ausgeschlossenen Dritten: https://youtu.be/amStGNN-xQU Semantik & De Interpretatione: https://youtu.be/6eD5nJDeCog Das Problem der Zukunftsaussage: https://youtu.be/ICGM_z60Hv4 Alle Philosophie-Folgen: https://www.youtube.com/watch?v=MhvEH9NjuPs&list=PL1L_CFjFbZ9aRfcEW6avxSgvxr9Q2jBrH Wie das mit der Philosophie angefangen hat: https://www.youtube.com/watch?v=MhvEH9NjuPs&t Zur weiteren Recherche über Aristoteles: • Aristoteles – Die Kategorien: https://amzn.to/3s8DOq7 * • Aristoteles – De Interpretatione: https://amzn.to/3BxpITd * • Aristoteles – Erste Analytik: https://amzn.to/3If4v4r * • Aristoteles – Sophistische Widerlegungen: https://amzn.to/3PtRQxp * • Bertrand Russell – Die Philosophie des Abendlandes: https://amzn.to/2RLeYPf * • Christof Rapp – Aristoteles: https://amzn.to/3oIuHLc * • Otfried Höffe – Aristoteles: Die Hauptwerke: https://amzn.to/3bQHK86 * • Eduard Zeller – Die Philosophie der Griechen: Zweiter Teil: Sokrates, Plato, Aristoteles: https://amzn.to/3wItdDB * • Harry G. Frankfurt – On Bullshit: https://amzn.to/3JtUuko * • Der Eintrag "Fallacies" in der Stanford Encyclopedia of Philosophy https://plato.stanford.edu/entries/fallacies/ *Das ist ein Affiliate-Link: Wenn ihr das Buch kauft, bekomme ich eine winzige Provision und freue mich.