Das Album „Willpower“ von Joy Denalane erzählt von Tod und Trauer (der geliebte Vater ist gestorben), von Abschied und Loslassen, aber auch von einer neu gewonnenen Freiheit, denn die Kinder sind jetzt aus dem Haus. Wie sie und Ehemann Max Herre das verkraften und warum sie in dem Song über ihren Vater getextet hat, dass sie glücklich über den Verlust ist, erzählt sie hier in einem richtig schönen und auch trotz aller Schwere heiteren Gespräch.
Talk
Promi-Talk mit Thees Folgen
SWR3-Moderator Kristian Thees hat sie alle. Jeden Sonntag unterhält er sich mit den Stars und Sternchen verschiedener Branchen.
Folgen von Promi-Talk mit Thees
491 Folgen
-
Folge vom 05.11.2023Joy Denalane: „Ich war so traurig und unglücklich. Ich dachte: Wie soll das Leben jetzt wieder schön werden?“
-
Folge vom 05.11.2023Sophie von Stockhausen: Wie eine allmähliche Erblindung das Leben verändertSophie von Stockhausen erfuhr vor knapp 18 Jahren: sie wird innerhalb von zehn bis 20 Jahren völlig erblinden. Nach dem ersten Schock versuchte sie die Krankheit zu ignorieren und die Symptome zu verbergen, was aber irgendwann nicht mehr ging. Seitdem lernt Sophie (alleinerziehende Managerin), das Leben anders wahrzunehmen. Über diesen Weg, auf dem sie heute vieles anders gemacht hätte, hat sie geschrieben in dem Buch: "Mit einem lachenden Auge: Wie eine unheilbare Krankheit das Leben verändert". Immer auch mit dem für sie typischen Humor, den wir auch in diesem wunderbaren Talk kennenlernen.
-
Folge vom 05.11.2023Elisabeth Seitz: „Was ich gelernt habe: Nach einem Rückschlag könnte noch einmal ein Rückschlag kommen, und daraufhin noch einer und noch einer...“Elisabeth Seitz ist unsere erfolgreichste Turnerin. Zuletzt wurde sie völlig unerwartet Europameisterin am Stufenbarren. Sie war bei 3 Olympischen Spielen dabei und möchte 2024 um jeden Preis nach Paris. Was außer dem Achillessehnenriss dem Traum noch im Wege steht, hört Ihr hier von einer, die man durchaus als "Kampfschwein" bezeichnen darf.
-
Folge vom 29.10.2023Charles M. Huber: „Ich bin Abenteuern gegenüber nicht abgeneigt.“Charles M. Huber wurde bekannt durch die Fernsehserie Der Alte. Von 2013 bis 2017 war er Mitglied des Deutschen Bundestages und dort zusammen mit Karamba Diaby der erste Afrodeutsche. Seit 2020 ist er Berater des Präsidenten der Republik Senegal. In dem Buch "Weltbühne Afrika" erzählt er von seinem Leben als Schwarzer in Deutschland und erklärt, wie sich unser Verhältnis zu Afrika verändern muss. Da er Abenteuern gegenüber nicht abgeneigt ist, gibt es so einiges zu erzählen: von einem Jahr in Äthiopien, wo ihm viel Mißtrauen entgegengebracht wurde oder vom Aus bei DER ALTE nach einem rassistischen Vorfall. Und wie wohl hat er sich als Politiker und Mitglied des Deutschen Bundestages gefühlt ?