Adnan Maral kennt man vor allem als Metin Öztürk in "Türkisch für Anfänger", aber auch aus vielen anderen Kino- und Fernsehfilmen:
"Die Wilden Kerle" (da spielte er in drei von fünf Teilen jeweils drei verschiedene Rollen) oder auch "Hans mit scharfer Soße"
Sein Roman SÜPEROPA wird demnächst auch verfilmt.
Zweimal begleitete er Frank-Walter Steinmeier in die Türkei. Beim ersten Mal sehen sich die beiden im Bundeswehr-Flugzeug "Türkisch fürAnfänger" auf VHS an.
Talk
Promi-Talk mit Thees Folgen
SWR3-Moderator Kristian Thees hat sie alle. Jeden Sonntag unterhält er sich mit den Stars und Sternchen verschiedener Branchen.
Folgen von Promi-Talk mit Thees
491 Folgen
-
Folge vom 11.07.2021Adnan Maral
-
Folge vom 11.07.2021Daniel BrühlDaniel Brühl dreht international. Er spielt in Marvel Filmen, er war Niki Lauda in RUSH - und hat jetzt bei sich vor der Haustür in Berlin seinen ertsten Film als Regisseur (und auch Hautpdarsteller) gedreht. In NEBENAN macht er sich selbst über sein eigenes Dasein als Schausspieler lustig. Der Film st ein verbales Duell mit einem Nachbarn - vor dem Hintergrund der Gentrifizierung.
-
Folge vom 20.06.2021Dominik EulbergDominik Eulberg ist internationaler Techno Dj und studierter Biologe und Naturschützer - und Botschafter für die UN Seine Liebe zur Natur drückt sich in all seinen Projekten aus. So baut er z.b. Tier- und Naturgeräusche in seine Musik ein. Dominik hat Ökologie mit dem Schwerpunkt Naturschutz studiert, engagiert sich für naturnahe Forstwirtschaft Besonders fasziniert ihn die Welt der Vögel mit ihren überbordenden Farben und Formen und ihrer ergreifenden Musik Sein aktuelles Buch heißt „Mikroorgasmen überall“. Darin erzählt er von den Besonderheiten der Tier- und Pflanzenwelt
-
Folge vom 20.06.2021Daniel SpeckDaniel Speck studierte Filmgeschichte und verfasste die Drehbücher zu „Maria, ihm schmeckt’s nicht“ und „Zimtstern und Halbmond“. Für „Meine verrückte türkische Hochzeit“ erhielt er unter anderem den Bayerischen Fernsehpreis. Specks Debütroman „Bella Germania“ stand 85 Wochen auf der Bestsellerliste und wurde für das ZDF verfilmt. Sein Roman „Piccola Sicilia“ war ebenfalls ein Bestseller; er erzählt die Vorgeschichte zum neuen Roman „Jaffa Road“. Darin geht es von Palermo über Zypern nach Haifa, Jaffa und Tunis. Der Roman erzählt die Lebensreise von Maurice Sarfati, der drei Frauen liebte und drei Identitäten hatte. Als er stirbt, treffen drei Erben aufeinander treffen, die sich nicht kannten: Eine Deutsche, eine Israelin und ein Palästinenser.