
Kultur & GesellschaftWissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
Psychoaktiv - (Drogen, Sucht und Konsum) Folgen
Psychoaktiv ist ein wissenschaftsbasierter Podcast rund um das Thema Drogen inkl. Alkohol (!), Sucht und Drogenpolitik. In jeder Episode bietet euch euer Host Suchttherapeutin (M.A.) Stefanie Bötsch einen bunten Strauß an Informationen zu verschiedenen psychoaktiven Substanzen wie Alkohol, Ecstasy oder Aztekensalbei, dem Suchthilfe-System und geschichtliche und politische Hintergründe zu Drogen. Der Podcast verfolgt eine akzeptierende Haltung, soll jedoch weder für den Konsum werben, noch motivieren. Ziel ist zu informierten Entscheidungen zu befähigen. - Unterstütze Psychoaktiv und erhalte Bonus-Folgen, -Artikel, Transkripte und Austausch unter www.steadyhq.com/de/psychoaktiv Hol dir coolen Merch: https://stefanieboetsch.de/psychoaktiv-shop/ -- Transkripte zu den Folgen: https://steadyhq.com/de/psychoaktiv/topics/transkripte Instagram: www.instagram.com/psychoaktiv.podcast/ TikTok: www.tiktok.com/@psychoaktiv.podcast LinkedIn: www.linkedin.com/in/stefanie-bötsch-a883aa1b3 anonyme Folgenwünsche: www.kurzelinks.de/flve E-Mail: psychoaktiv@stefanieboetsch.de Impressum: www.stefanieboetsch.de/impressum
Folgen von Psychoaktiv - (Drogen, Sucht und Konsum)
-
Folge vom 24.02.202239. Gefühle, Skills und SubstanzkonsumUnterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den werbefreien Premium-Feed! Der Konsum von Drogen wird vor allem bei abhängigen Konsummustern dazu instrumentalisiert um mit seinen Gefühlen umzugehen beziehungsweise diese zu unterdrücken. In der heutigen Folge schauen wir uns an, wie wir uns selbst in einen Strudel von unangenehmen Gefühlen reintreiben können - sozusagen unsere eigenen Teufelskreise schaffen, aber auch welche Basiskompetenzen helfen, aus genau diesen wieder rauszukommen. Ein schnelles und wirksames Mittel um sich aus "unkontrollierbaren" Gefühlslagen herauszulotsen sind Skills. In einem kleinen Exkurs gebe ich in dieser Folge am Ende noch einen Einblick was Skills genau sind und wie diese angewendet werden. ? Werbepartner ?️ Blu:Prevent – Prävention ? Kostenlose, anonyme Suchtberatung ? Psychoaktiv entdecken ? Buch: Drogen und ihre Wirkung ? WhatsApp-Channel ? Suchttherapeutische Praxis ? Zuhörerumfrage ? Extras ? Psychoaktiv-Merch ? Kostenloser Drogenkurs (Newsletter) ? Anonyme Folgenwünsche
-
Folge vom 10.02.202238. Wie entwickelt sich eine Sucht?Unterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den werbefreien Premium-Feed! Wie entsteht eigentlich eine Abhängigkeitserkrankung? Kann man von einem einmaligen Konsum süchtig werden? Welche Substanz macht sofort abhängig? Diese Fragen wurden mir nun schon öfter gestellt, sei es auf Instagram oder von meinen Klient:innen. Also wurde es Zeit endlich mal eine Podcastfolge aufzunehmen und die Fragen mal ordentlich zu klären. Eine Abhängigkeitserkrankung ist keine Erkrankung die direkt von einer Substanz gemacht wird. Es ist eher ein Zusammenspiel von verschiedenen Faktoren, die am Ende die Entstehung einer Abhängigkeitserkrankung begünstigen. In dieser Folge schauen wir uns die Sucht Trias an - die sich am Bio- psycho- sozialen Krankheitsmodell orientiert. Ich hoffe diese Folge bringt etwas Licht ins Dunkel - auch wenn es zu dieser Frage keine klare Antwort gibt! ? Werbepartner ?️ Blu:Prevent – Prävention ? Kostenlose, anonyme Suchtberatung ? Psychoaktiv entdecken ? Buch: Drogen und ihre Wirkung ? WhatsApp-Channel ? Suchttherapeutische Praxis ? Zuhörerumfrage ? Extras ? Psychoaktiv-Merch ? Kostenloser Drogenkurs (Newsletter) ? Anonyme Folgenwünsche
-
Folge vom 27.01.202237. Wie kommt es zu einer Veränderung im Konsumverhalten von Substanzen?Unterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den werbefreien Premium-Feed! Willkommen zurück! Ich freue mich, dass ihr im Jahr 2022 wieder dabei seid und ihr könnt euch auf ein paar tolle Folgen freuen! In dieser Folge geht es um die verschiedenen Stadien der Verhaltensveränderung. Hierfür schauen wir uns das Transtheoretische Modell nach Di Clemente und Prochaska an. Eine Änderung in unserem Verhalten passiert normaler weiße nicht einfach mal schnell von heute auf Morgen, sondern bahnt sich an. Zu wissen, in welchem Stadium der Motivation man für eine Verhaltensveränderung gerade ist, hilft nicht nur in der Selbstreflexion, sondern auch dabei seine Klient:in in der Therapie adäquat zu begleiten oder auch als angehörige Person das Verhalten einer konsumierenden Person besser einschätzen zu können. Ich wünsche euch viel Spaß mit dieser Folge! ? Werbepartner ?️ Blu:Prevent – Prävention ? Kostenlose, anonyme Suchtberatung ? Psychoaktiv entdecken ? Buch: Drogen und ihre Wirkung ? WhatsApp-Channel ? Suchttherapeutische Praxis ? Zuhörerumfrage ? Extras ? Psychoaktiv-Merch ? Kostenloser Drogenkurs (Newsletter) ? Anonyme Folgenwünsche
-
Folge vom 16.12.202136. Das Suchtgedächtnis - existiert es überhaupt?Unterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den werbefreien Premium-Feed! Es ist die letzte Folge vor einer Winterpause und heute reden wir über das Suchtgedächtnis. Ein Konstrukt von dem ich lange dachte, es sei wissenschaftlich gut untermauert. Die Ergebnisse meiner Recherchen waren ernüchtern In dieser Podcastfolge fasse ich euch die verschiedenen Ansätze, die mit dem Suchtgedächtnis in Verbindung gebracht werden zusammen und erkläre euch am Ende, warum ich das Suchtgedächtnis als kritisch empfinde. Ich wünsche euch viel Spaß mit der letzten Folge dieses Jahr. Danke für ein wundervolles 2021, ein guten Rutsch - wir hören uns im Januar! ? Werbepartner ?️ Blu:Prevent – Prävention ? Kostenlose, anonyme Suchtberatung ? Psychoaktiv entdecken ? Buch: Drogen und ihre Wirkung ? WhatsApp-Channel ? Suchttherapeutische Praxis ? Zuhörerumfrage ? Extras ? Psychoaktiv-Merch ? Kostenloser Drogenkurs (Newsletter) ? Anonyme Folgenwünsche