
Gesundheit, Wellness & Beauty
Psychologie to go! Folgen
Bin ich ein Messie? Wie bekomme ich meine Eifersucht in den Griff? Woran erkenne ich einen Narzissten? Jeden Sonntag gibt die Psychotherapeutin Franca Cerutti Einblicke in ihre Praxis und in die spannende Welt der Psychologie. Unterhaltsam und erfrischend direkt greift sie auf, was Menschen bewegt. Mal teilt sie pragmatische Impulse, mal führt sie ihre Zuhörer:innen durch fesselnde Lebensgeschichten - immer sorgt sie für Ahas. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Folgen von Psychologie to go!
-
Folge vom 25.06.2023Trauma und die psychischen FolgenSchreckliche Ereignisse, die uns bis in unser Innerstes erschüttern, lassen uns nie kalt - aber etwa 20 % der Überlebenden von Katastrophen und Bedrohungslagen können die Todesangst nicht loswerden. Sie entwickeln eine Traumafolgestörung, die sie jahre- und jahrzehntelang schwer beeinträchtigen kann. In der heutigen Podcastfolge geht es darum, was während eines Traumas passiert, und wie ein traumatisiertes Gehirn arbeitet. Ab Minute 23 startet das Interview mit Prof. Paul Plener, dem ärztlichen Direktor der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie in Wien, indem er aus seiner umfangreichen Praxiserfahrung berichtet. Mehr über Prof. Paul Plener findest du hier: https://oegkjp.at/vorstand/paul-plener/ Das im Podcast erwähnte Buch von Bessel van der Kolk findest du hier: https://amzn.eu/d/hXYAbzf Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo
-
Folge vom 22.06.2023Bei der Wahl zwischen Hoffnung und Angst wählen wir die Hoffnung!Im Juni feiert die LGBTQIA+ Community den Pridemonth. Das haben meine Freundin und Kollegin Kaya Korte und ich zum Anlass genommen, uns über Erfahrungen aus der Praxis auszutauschen und mal ein paar "Basics" zu klären. Kein Fachsimpeln und keine graue Theorie - einfach ein Gespräch im Garten - und du bist herzlich eingeladen, uns zu lauschen. Übrigens ganz besonders, wenn du bisher vielleicht wenige Berührungspunkte hattest mit "queeren" Themen. Mehr über Kaya Kortes queerfreundliche Praxis findest du hier: https://www.kayakorte.de/ Ds Buch von Elliot Page findest du hier: Pageboy https://www.fischerverlage.de/spezial/elliot-page-pageboy?utm_source=google&utm_campaign=SFI_Page_Pageboy_RgSb_Google&utm_content=responsiv&gclid=Cj0KCQjw4s-kBhDqARIsAN-ipH3FRjHaKzUUpUzdy1yNxG5zv1NeiUyhSDLpTaDkMQUH0rLrWc2kRGIaAsxLEALw_wcB Das Buch "Ich bins Linus" von Linus Giese findest du hier: https://www.rowohlt.de/autor/linus-giese-24251 Den Podcast und alle weiteren Links von Barbie Breakout findest du hier: https://linktr.ee/barbiebreakout Die Doku "Hass gegen queer" findest du in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/dokus-im-ersten/hass-gegen-queer/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3JlcG9ydGFnZSBfIGRva3VtZW50YXRpb24gaW0gZXJzdGVuLzIwMjMtMDQtMTJfMjEtMDAtTUVTWg Was wir dir sonst noch ans Herz legen können: Die Serien "Sex Education", "Ru Pul´s Drag Race", "Queer Eye" und "Pose"
-
Folge vom 18.06.2023Von Kreuzungen und Wendepunkten: 6 Tipps, wie Neuanfänge gelingenWährend unseres gesamten Lebens müssen wir immer wieder neu starten, in allen möglichen Lebensbereichen. Mal geschieht das freiwillig und mal unfreiwillig, mal ambitioniert und mal schockhaft. In der heutigen Episode bekommst du 6 Tipps, die dir helfen können, dein Leben neu zu sortieren. Eine ältere Folge, die hierzu passt, findest du hier: https://psychologie-to-go.podigee.io/s1e20-und-jeder-schwelle-wohnt-ein-horror-inne Francas Online- und Live- Programm für Ruhe im Kopf, Mut im Herzen und Entspannung im Körper findest du hier: www.sisu-online.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo
-
Folge vom 11.06.2023Zweifle an allem, denn du weißt nichts! Die Psychologie hinter Meinung, Ahnung, Bewertung und ErinnerungDa gibt es diese Menschen, die haben keine tiefere Ahnung von einem Thema - aber sie äußern sich dennoch sehr meinungsfest. Sie können ihre eigene Inkompetenz, aber auch die Expertise anderer Menschen nicht gut einschätzen. Diese Beobachtung haben Dunning und Kruger 1999 veröffentlicht. Über den nach ihnen benannten Dunning- Kruger- Effekt, das gegensätzliche Impostor- Phänomen und andere psychologische Effekte hörst du in dieser Episode. Es geht um Meinung, Ahnung, Bewertung und Erinnerung - und die berechtigten Zweifel an all´ dem. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo