
Gesundheit, Wellness & Beauty
Psychologie to go! Folgen
Bin ich ein Messie? Wie bekomme ich meine Eifersucht in den Griff? Woran erkenne ich einen Narzissten? Jeden Sonntag gibt die Psychotherapeutin Franca Cerutti Einblicke in ihre Praxis und in die spannende Welt der Psychologie. Unterhaltsam und erfrischend direkt greift sie auf, was Menschen bewegt. Mal teilt sie pragmatische Impulse, mal führt sie ihre Zuhörer:innen durch fesselnde Lebensgeschichten - immer sorgt sie für Ahas. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Folgen von Psychologie to go!
-
Folge vom 22.01.2023Nur Küchenpsychologie? Mythos "Stockholmsyndrom"Wie kam das Stockholmsyndrom zu seinem Namen, was bedeutet es - und ist es wirklich eine Diagnose? Diesen Fragen gehen Christian und Franca in der heutigen Episode nach. Außerdem klären sie über die Mechanismen auf, die Geiselnehmer, Sektenführer und leider auch Ausübende häuslicher Gewalt nutzen. Anstatt den Fokus darauf zu legen, warum sich Opfer verhalten, wie sie sich verhalten, geht es heute mal um einen Blick auf die Seite der Aggressoren.
-
Folge vom 15.01.2023Zwangshandlungen und Zwangsgedanken: Wie Clickbait im KopfIn der heutigen Episode geht es um Zwänge. Franca berichtet von Fällen aus ihrer Praxis, und teilt die wichtigsten Gedanken, die dir als betroffener oder zugehöriger Person helfen, die Symptomatik zu verstehen und in den Griff zu bekommen. Die Seite von OCD- Land findest du hier: www.ocdland.com Den Artikel von Dr. Lisa Levine zu "non - engagement- responses" findest du hier: https://iocdf.org/expert-opinions/how-do-i-stop-thinking-about-this-what-to-do-when-youre-stuck-playing-mental-ping-pong/ Francas SISU- Programm für mehr Ruhe im Kopf, Mut im Herzen und Entspannung im Körper findest du hier: www.sisu-online.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo
-
Folge vom 08.01.2023Ohne Alkohol - Interview mit Nathalie StübenDer Begriff "Alkoholabhängigkeit" lässt Bilder vor unserem inneren Auge entstehen von verwahrlosten Menschen, die ihr Leben nicht im Griff haben und morgens gegen das Zittern antrinken. Fakt ist aber: Wenigstens 8 Millionen Menschen in Deutschland konsumieren Alkohol in gesundheitlich riskanter Form. Alkoholismus beginnt nicht erst da, wo die körperlichen Folgeerscheinungen offenkundig sind, sondern viel viel früher. Mit der Journalistin Nathalie Stüben sprechen ich über ihre Abhängigkeitsgeschichte. Nathalie beschreibt, wie sich der Alkohol in ihr Leben reingefressen hat, und wie sie ihn. wieder losgeworden ist. Seit 2016 trinkt sie keinen Alkohol mehr, und hilft heute mit ihrem Podcast "Ohne Alkohol mit Nathalie" und ihren Onlineprogrammen Menschen, die abstinent werden möchten. Mehr Informationen zu Nathalie Stüben und ihrer Arbeit findest du hier: https://oamn.jetzt/ Informationen zum Thema Alkohol (für Betroffenen und Angehörige) findest du hier: https://www.kenn-dein-limit.de/alkoholberatung/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo
-
Folge vom 30.12.2022Was uns glücklich machtUnsere Mini- Serie "Zwischen den Jahren - zwischen die Ohren" findet heute ein Ende. Es sind noch unendlich viele Fragen von Hörer*innen unbeantwortet geblieben, die wir uns demnächst in weiteren Episoden vornehmen. DANKE DAFÜR <3 Zum Ende dieser Staffel beantworten wir die Frage, was uns eigentlich glücklich macht. Uns, Christian und Franca, aber auch uns alle, als Menschen. Mit diesen Glücksimpulsen verabschieden wir uns und sagen DANKE und TSCHÖ, bis nächstes Jahr :)