
Medien
quoted. der medienpodcast Folgen
Ob das Zusammenleben funktioniert, hat sehr viel damit zu tun, welches Bild wir voneinander haben. Für dieses Bild sind auch und besonders die Medien verantwortlich. Wie sie berichten, zum Beispiel über Migration und kulturelle Vielfalt, hat großen Einfluss auf die Gesellschaft. Im Medienpodcast analysieren Kommunikationswissenschaftlerin Nadia Zaboura und SZ-Autor Nils Minkmar die aktuelle Berichterstattung und mediale Diskurse rund um die Einwanderungsgesellschaft. Der Podcast der CIVIS-Medienstiftung für Integration und kulturelle Vielfalt in Europa und der Süddeutschen Zeitung, unterstützt von der Stiftung Mercator.
Folgen von quoted. der medienpodcast
-
Folge vom 21.03.2024Vielfältiges Selbstverständnis: Sind Medien die Lösung oder das Problem?Die deutsche Gesellschaft ist vielfältig – aber das bildet sich kaum im medialen Diskurs ab. Viel öfter geht es um politische Migrationsdebatten. Warum eigentlich?
-
Folge vom 07.03.2024„And the Oscar goes to…“ - Wie divers ist der deutsche Film?In der Nacht auf Montag können sich mehrere deutsche Filmschaffende Hoffnungen bei den Oscars machen. Aber über einen wurde kaum gesprochen: İlker Çatak. Warum?
-
Folge vom 22.02.2024Vier Jahre nach Hanau: Die Rolle der MedienHaben Jahrzehnte der problematisierenden Berichterstattung über Menschen mit Einwanderungsgeschichte den Boden für Rassismus mit bereitet?
-
Folge vom 08.02.2024Nach den Protesten: Wie umgehen mit der AfD-Medienstrategie?Mit welchen Strategien reagieren rechte und rechtsextreme Akteure auf die Massendemonstrationen für Demokratie in Deutschland?