Pitt will zu einem routinemäßigen Kontrollflug starten. Doch wieder hat es geschneit – und das nicht zu knapp. Nachdem er mit Etienne den Doppeldecker aus dem Hangar geschoben hat, und Etienne das Tor schließt, löst sich eine Dachlawine und „pudert“ Pitt samt Lotte von oben gewaltig ein. Doch das ist nicht die einzige Lawine an dem Tag, denn als Pitt dann endlich in der Luft ist, sieht er an einem Berg in der Gegend Eis-Kletterer, die sich genau dort befinden wo sich in Kürze eine Lawine lösen wird. Kann er die Kletterer noch rechtzeitig warnen? Wird die Autobahn noch früh genug gesperrt werden können, bevor der Schnee den Berg herabstürzt?

Kinder-Hörspiel
Radio Doppeldecker Folgen
„Radio Doppeldecker“ ist eine Hörspielserie für Kinder. Die „Roten Milane“, eine Kinderbande aus Winkelstädt, erleben gemeinsam mit dem Doppeldecker-Piloten Pitt viele spannende Abenteuer. Dabei erfahren sie eine Menge über Gott. Im Shop kannst du kostenfrei CDs, Poster, Sticker und Flyer mit Geschichten aus Winkelstädt bestellen: shop.heukelbach.org
Folgen von Radio Doppeldecker
287 Folgen
-
Folge vom 07.05.2006Lawinengefahr
-
Folge vom 30.04.2006VerwechslungsgefahrThomas und Alexander spielen im Heu. Keiner will sein Spiel unterbrechen, als ihre Mutter sie ruft. Nach einiger Zeit geht Alexander. Thomas muss daraufhin eine große Lektion lernen.
-
Folge vom 23.04.2006AuferstehungDa wir jetzt in der Osterzeit sind, berichten wir heute von einem Mann, der sich an Ostern etwas sehr, sehr Mutiges getraut hat. Sein Name ist Paul Schneider. Paul musste leider seinen Mut mit dem Leben bezahlen. Hört euch seine packende Geschichte selbst an ...
-
Folge vom 16.04.2006Gefangen in der TelefonzelleDie Roten Milane bauen an ihrem Baumhaus, als ihnen das Material ausgeht. Sie entschließen sich, noch schnell zu Henkels Eisenwaren nach Winkelstädt zu laufen. Als sie den Winkelstädter Forst verlassen haben, beschließen sie über das Grundstück von Meiers abzukürzen. Der Hund ist nirgends zu sehen. Als sie schon fast das Grundstück überquert haben hören sie plötzlich ein Bellen. Als sie dann auch noch das Tor nicht richtig hinter sich schließen, scheint ein „treffen“ mit dem Hund unvermeidbar …