
PolitikWirtschaft
radioattac Folgen
Wer sind wir? Wir sind eine kleine Gruppe engagierter Menschen, die seit 2003 in wechselnder Besetzung aktiv ist. Vom Pensionisten zur Studierenden versuchen wir die Hörer*innen von radio%attac für verschiedenste Themen im sehr breiten Feld der "neoliberalen Globalisierung" zu sensibilisieren und den einen oder anderen Denkanstoß zu bieten. Was wir machen radio%attac sendet wöchentlich eine halbstündige Radiosendung zu den Auswirkungen der neo-liberalen Globalisierung auf Mensch, Tier und Umwelt. Im Speziellen Kritik an der unregulierten Tätigkeit von Finanzmärkten, dem undemokratischen Agieren von Weltbank und Währungsfonds, der Privatisierung öffentlicher Dienstleistungen wie Pensionssicherung, Gesundheitsvorsorge, Bildungseinrichtungen etc., aber auch zu Themen über die ungleiche Steuerbelastung von Unternehmen & Menschen, Friedenssicherung, die sog. "EU-Verfassung", Antidiskriminierung, Migration, Pressefreiheit, Lobbying, Klimakatastrophe, Entwicklungszusammenarbeit, sowie die Stellung der Frau aus feministischer Sicht, historisch und im Neoliberalismus. Was jedoch entscheidend ist, radio%attac kritisiert nicht nur, sondern gibt Raum für die Formulierung von Alternativen. Denn: EINE ANDERE WELT IST MÖGLICH!
Folgen von radioattac
-
Folge vom 31.07.20231052. Sendung radio%attac – SoAk PodiumsdiskussionIn der 1052. Folge von radio%attac hören wir einen Teil der, auf der Sommerakademie der sozialen Bewegungen stattgefunden, Podiumsdiskussion. Zwischendurch spielt das Lied „Oblivious“ von Zelda Weber.
-
Folge vom 24.07.20231051. Sendung radio%attac – SommerAkademie der sozialen BewegungenIn der 1051. radio%attac Sendung geht es um die SommerAkademie. Dieses Jahr fand sie unter dem Titel „Gemeinsam für Gerechtigkeit! Mächtig werden gegen Klimakrise und Kapitalismus“ zum 21. Mal statt. Und sie war besonders: es war die erste SoAk der sozialen Bewegungen. Musik: Zelda Weber „Go!“
-
Folge vom 10.07.2023AttacBürogespräch Mario Taschwer Teil 2Im zweiten Teil des Radio%Attac Bürogesprächs, erzählt uns Mario Taschwer unter anderem was ein wirtschaftspolitischer Sprecher bei Attac so macht und welche politischen Themen ihn gerade beschäftigen. Musik: Conny, Drake ist auch nicht glücklich Conny, Klar kann ich woanders traurig sein? 02:28
-
Folge vom 29.06.2023Radio AttacBürogespräche Mario Taschwer #1In der neuen Serien AttacBürogespräche lernen sie Mitarbeiter*innen und Aktivist*innen des Attac Kosmos genauer kennen. Aufgeteilt auf zwei Folge spricht Elias Bernhard mit Mario Taschwer, seines Zeichens wirtschaftspolitischer Referent bei Attac. Im ersten Teilt geht es unter anderem, um Marios Politisierung und seinen Weg zu Attac.