Radio Cafe Zimmermann-Logo
© Radio Cafe Zimmermann

Klassische Musik

Radio Cafe Zimmermann zuletzt gespielte Titel

Du suchst nach dem Namen eines Liedes, das du bei Radio Cafe Zimmermann gehört hast? Hier findest du ihn! Unsere Playlist enthält die Lieder der letzten Tage.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Zuletzt gespielte Titel - Playlist von Radio Cafe Zimmermann

  • 09:12 Uhr - Johann Friedrich Fasch - Quartett for 2 Oboes, Bassoon & b.c. g-moll FWV N:g1 - 2. Allegro - Xenia Löffler, Michael Bosch, Györgyi Farkas, Michaela Hasselt
  • 09:06 Uhr - Anonymous - Concerto a-moll für Violine, Streicher & B.c.: I. Non presto staccato - La Folia Barockorchester, Robin Peter Müller
  • 09:04 Uhr - Tomaso Albinoni - Sonata in G minor op. 4 No. 5: II. Allegro - Thibault Noally (violin & direction), Les Accents
  • 08:31 Uhr - Antonio Vivaldi - Cello Concerto in A minor RV 418: I. Allegro (Five-string celllo after Amati, c. 1600) - Jonathan Cohen, The King's Consort, Robert King
  • 22:54 Uhr - Carl Maria von Weber - Klavierkonzert Nr. 2 Es-Dur op. 32: I. Allegro maestoso - Nikolai Demidenko, Scottish Chamber Orchestra, Sir Charles Mackerras
  • 20:18 Uhr - Georg Friedrich Händel - Dixit Dominus HWV 232 - Natalie Dessay, Karine Deshayes, Philippe Jaroussky, Toby Spence, Laurent Naouri, Le Concert d'Astrée, Emmanuelle Haïm
  • 19:01 Uhr - Johann Sebastian Bach - Magnificat BWV 243 - Natalie Dessay, Karine Deshayes, Philippe Jaroussky, Toby Spence, Laurent Naouri, Le Concert d'Astree, Emmanuelle Haïm
  • 18:48 Uhr - Johannes Brahms - Violinkonzert D-Dur op. 77: I. Allegro non troppo, Kadenz Joseph Joachim (violin Guarneri "del Gesu", 1742 "ex-Marie Soldat") - Rachel Barton, Chicago Symphony Orchestra, Carlos Kalm
  • 18:24 Uhr - Wolfgang Amadeus Mozart - Rondo a-moll KV 511 - Marc-André Hamelin
  • 18:17 Uhr - Wolfgang Amadeus Mozart - Trio Es-Dur für Klavier, Klarinette & Viola "Kegelstatt" KV 498: III. Rondeaux (Allegretto) - Daniel Barenboim, Matthias Glander (clarinet), Felix Schwartz (viola)