Radio Cafe Zimmermann-Logo
© Radio Cafe Zimmermann

Klassische Musik

Radio Cafe Zimmermann zuletzt gespielte Titel

Du suchst nach dem Namen eines Liedes, das du bei Radio Cafe Zimmermann gehört hast? Hier findest du ihn! Unsere Playlist enthält die Lieder der letzten Tage.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Zuletzt gespielte Titel - Playlist von Radio Cafe Zimmermann

  • 09:06 Uhr - Antonio Vivaldi - Concerto per fagotto in D minor RV 481: I. Allegro - Sergio Azzolini, L'Onda Armonica
  • 09:04 Uhr - Antonio Vivaldi - Violin Sonata No. 5 in B minor RV 36: 2. Corrente - Federico Guglielmo (violin), L'Arte dell'Arco
  • 09:02 Uhr - Carl Philipp Emanuel Bach - Cellokozert a-moll Wq 170: I. Allegro assai - Alexander Rudin (cello & direction), Musica Viva
  • 22:57 Uhr - Ernest Bloch - From Jewish Life, sketches No. 1. Prayer (arr. Thomas Beijer) - Noa Wildschut, Pablo Barragán, Frank Dupreé
  • 22:16 Uhr - Ludwig van Beethoven - Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58 - Alexander Lonquich (piano & direction), Münchener Kammerorchester
  • 21:58 Uhr - Franz Liszt - Études d'exécution transcendante Nr. 12 Chasse-neige - Kirill Gerstein
  • 21:55 Uhr - John Field - Nocturne No. 9 E-Dur - Benjamin Frith
  • 21:53 Uhr - Frédéric Chopin - Mazurka Nr. 45 g-moll op. 67 Nr. 2 posth. - Anna Gourari
  • 21:24 Uhr - Wolfgang Amadeus Mozart - Klavierkonzert Nr. 25 C-Dur KV 503 (Kadenzen Friedrich Gulda) - David Fray, Philharmonia Orchestra, Jaap van Zweden
  • 20:59 Uhr - Hans von Bülow - Il Carnevale di Milano. Ballabili e Intermezzi op. 21: 4. Intermezzo lirico - Mark Anderson