Programmkinos zeigen manchmal spannendere Filme als große Ketten - und ihre Betreiber haben wirklich immer spannendere Geschichten zu erzählen über die Faszination für den Film, über verrückte Gründungsgeschichten und darüber, wie schwierig es ist, so ein Kino am Laufen zu halten.

Feature
radioFeature Folgen
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
Folgen von radioFeature
125 Folgen
-
Folge vom 26.01.2024Kleines Kino, große Leidenschaft - Programmkinos und ihre Betreiber
-
Folge vom 19.01.2024Warum die Amish sich gegen die moderne Welt stemmenDie Amish nehmen die Bibel wörtlich. Glaube und Familie sind ihnen wichtig, Handy und Computer verboten. Dirk Rohrbach besucht Amish-Familien in Iowa und Indiana. Viele erzählen ihm, dass es immer schwieriger wird, Handys und Computer aus ihrem Leben fernzuhalten.
-
Folge vom 12.01.2024Der größte Schachspieler aller Zeiten - Bobby Fischer zwischen Genie und MenschenhassMit seinem WM-Sieg 1972 wurde Schach ein Medienspektakel und Bobby Fischer ein Star. Viele halten ihn auch heute noch für den größten Schachspieler aller Zeiten. Er war aber auch Antisemit, Rassist und Frauenfeind. Wie geht man als Fan damit um?
-
Folge vom 05.01.2024Lauterbachs Revolution? Doku über den Kampf gegen die KrankenhausreformEs soll die größte Gesundheitsreform in der Geschichte der Bundesrepublik werden: Weniger, aber dafür bessere Kliniken! Doch Interessensgruppen machen gegen die Pläne mobil: Die Länder pochen auf ihre Planungshoheit, die Deutsche Krankenhausgesellschaft will mehr Geld, Bürgerinitiativen kämpfen um jedes Bett. Was wird von der Krankenhausreform übrig bleiben?