Andy Strauß kennt sich nicht nur mit Lana del Rey, Kinderärzten und Liebesbriefen aus, sondern auch mit langweiligen Zugfahrten. Mit seinem Text „Hoffentlich nennen sie ihn Billy“ startet die dritte Staffel von RadioPoeten.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-andy-strauss-langweilige-zugfahrten

Kultur & Gesellschaft
RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast Folgen
Im Poetry Slam-Podcast "RadioPoeten" hört ihr Slam Poeten aus ganz Deutschland. Außerdem erfahrt ihr wissenswerte Dinge über die Poetry Slammer und bekommt Infos aus der deutschen Poetry Slam-Szene. Alle Folgen gibt es als Podcast – auch direkt bei Amazon Music, Apple Podcasts, GooglePodcasts, Deezer, Spotify oder TuneIn.
Folgen von RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast
109 Folgen
-
Folge vom 06.03.2019RadioPoeten | Andy Strauß – Langweilige Zugfahrten - "Hoffentlich nennen sie ihn Billy"
-
Folge vom 19.12.2018RadioPoeten | Yannick Steinkellner – „Harter Tobak“ - Im RegenFast schon spürbar ist der Regen, wenn RadioPoet Yannick Steinkeller seinen Text vorliest: „Harter Tobak“ erzählt von Melancholie und Einsamkeit. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-yannick-steinkellner-harter-tobak
-
Folge vom 05.12.2018Radiopoeten | Lara Ermer − „Erdbeerwoche“ - "Blut zwischen meinen Beinen"Über Themen, die einigen Menschen unangenehm sind, sollte man sprechen. Findet RadioPoetin Lara Ermer und tut das in ihrem Text „Erdbeerwoche“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-lara-ermer-erdbeerwoche
-
Folge vom 07.11.2018RadioPoeten | Teresa Reichl – Alte Frauen am Bahnhof - "Irgendwann bin ich eine dieser alten Frauen am Bahnhof!"Warum sie sich manchmal wünscht, eine „alte Dame am Bahnhof“ zu sein, und was sie dann ihren Enkeln und Enkelinnen erzählt, davon spricht Teresa Reichl in den RadioPoeten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-teresa-reichl