„Und? Kann man davon leben?“ Dieser Frage sind nicht nur Musiker und Schriftsteller ausgesetzt. Auch Poetry Slammer haben sie schon oft beantworten müssen. In seinem Text „Blume aus dem Teer“ malt Quichotte ein düsteres Bild des Künstlerlebens. Er erzählt von einer Künstlerin, die nicht davon leben kann.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-quichotte-blume-aus-dem-teer

Kultur & Gesellschaft
RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast Folgen
Im Poetry Slam-Podcast "RadioPoeten" hört ihr Slam Poeten aus ganz Deutschland. Außerdem erfahrt ihr wissenswerte Dinge über die Poetry Slammer und bekommt Infos aus der deutschen Poetry Slam-Szene. Alle Folgen gibt es als Podcast – auch direkt bei Amazon Music, Apple Podcasts, GooglePodcasts, Deezer, Spotify oder TuneIn.
Folgen von RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast
109 Folgen
-
Folge vom 09.09.2016RadioPoeten | Quichotte – Blume aus dem Teer - Was ist die Zukunft heute wert?
-
Folge vom 02.09.2016RadioPoeten | Franziska Wilhelm – Offline sein - Mensch, hier geht ja einiges!Wann wart ihr das letzte Mal so richtig offline? So völlig ohne Internet? Könntet Ihr das überhaupt noch? Die Poetry Slammerin Franziska Wilhelm gibt ein Seminar zum Thema „Offline sein“. Zumindest im Text, den sie für uns liest. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-franziska-wilhelm-offline-sein
-
Folge vom 26.08.2016RadioPoeten | Jan Philipp Zymny – Der Pfad der Erleuchtung - Der Pfad zur Erleuchtung ist ein Holzweg„Ihr könnt alles werden, was ihr wollt!“, haben uns unsere Lehrer in der Schule versprochen. Aber das stimmt überhaupt nicht. Wir können zum Beispiel nicht alle Bagger werden, meint Jan Philipp Zymny, der amtierende deutschsprachige Meister im Poetry Slam. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-jan-philipp-zymny-erleuchtung
-
Folge vom 19.08.2016RadioPoeten | Sarah Bosetti – Feminismus - "Feminismus macht mich wahnsinnig!"Der Feminismus nervt! Aber auch, wenn er spröde und unsexy ist, hat er doch vor allem eines: recht. Die Berliner Autorin und Poetry Slammerin Sarah Bosetti erklärt uns, warum. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-sarah-bosetti-feminismus