Der November ist ein dunkler Monat, da helfen weder der "Black Friday" noch der "Cyber Monday", der November ist einfach grau.Wäre der November ein Organ, er wäre der Blinddarm, wir haben ihn nur, weil er halt dabei war im Gesamtpaket, aber wirklich brauchen tun wir ihn nicht. Aber da gibt es doch Dinge, die nur im November stattfinden, sei es der Bayerische Kabarettpreis oder der Weltmännertag und noch einiges mehr - im Monatsrückblick mit Teresa Reichl.

Comedy & Kabarett
Radiospitzen - Kabarett und Comedy Folgen
Kluges Kabarett, witzige Comedy, scharfe Satire: Bei uns hören Sie Neues aus der Kleinkunst-Szene, "Angespitzt", die Kolumne von Helmut Schleich, "Zugespitzt", den satirischen Monatsrückblick, und vieles mehr.
Folgen von Radiospitzen - Kabarett und Comedy
50 Folgen
-
Folge vom 01.12.2023"Zugespitzt" - Der satirische Monatsrückblick von Teresa Reichl
-
Folge vom 01.12.2023"Angespitzt" von Helmut Schleich: Das Benko-BebenMünchen bietet nach der Benko Pleite jetzt Stadtrundfahrten zu den schönsten Bauruinen und leerstehenden Komplexen der Signa-Holding an. Bei der Tagesrundfahrt kann man Einblicke in die Welt eines Multimillionärs und seiner Anwesen gewinnen. Der Tag klingt mit einem Glühwein unter freiem Himmel im obersten Stock einer nicht abgeschlossenen Dachsanierung aus. Während der Blick über die Dächer Münchens in den Sonnenuntergang schweift, kann man sich selbst wie ein Millionär auf der Dachterrasse seines Penthouses fühlen. Die Einnahmen durch die Tickets werden natürlich gestiftet. Schließlich muss ein Millionär ja auch von irgendwas leben. Eine Glosse von Helmut Schleich.
-
Folge vom 24.11.2023"Angespitzt" von Helmut Schleich: Neues SchulfachAlltagskompetenz als neues Schulfach. Da gibt es viele Felder. Zum Beispiel Ernährung, Gesundheit, Selbstbestimmtes Verbraucherverhalten, Digital handeln, Umweltverhalten und Achtung: Haushaltsführung! Tja, das kommt dann leider für einige zu spät. Eine Glosse von Helmut Schleich.
-
Folge vom 17.11.2023"Angespitzt" von Helmut Schleich: Der neue alte AtariIn den 70er Jahren war man ja der Zeit schon voll voraus. Da gab es sogar schon Smart Home Systeme. Sprachgesteuerte Fernbedienungen für die Spielekonsole oder den Fernseher. Und Smarte Butler, die einem alles brachten was man wollte. Und das alles wurde von einer einzigen Hardware erledigt: Dem kleinen Bruder. Eine Glosse von Helmut Schleich.