
Reisen
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz Folgen
Urlaub machen kann jeder. Reisen muss man reisen. Und dafür muss man auch nicht bis ans Ende der Welt. Wir heißen Michael Dietz und Jochen Schliemann. Mehr als 100 Länder haben wir bereist – fertig sind wir noch lange nicht. Michael kennt man vielleicht als Moderator (WDR Aktuelle Stunde, 1LIVE, WDR 2) und Autor, Jochen eventuell als Musik- und Reise-Reporter und Autor. Als Reise-Experten des Radiosenders 1LIVE wurde uns erstmals bewusst, dass wir anderen helfen können bei ihren Reise-Plänen und noch etwas anderem, fast noch wichtigerem: Bock machen aufs Unterwegssein! Aufs Entdecken, auf Perspektiv-Wechsel, eben darauf, es einfach zu machen. Denn fast alle Orte und Reisen, von denen man träumt – die Eifel, die Pyramiden, die einsame Hütte am Strand, der Kulturschock in der fernen Metropole, der Ausstieg aus allem, die Foto-Safari, mit dem Zug über den Balkan, die Berg-Gorillas – es geht! Reisen macht schlau! - Heißt für uns: Ganz egal ob in den nächsten Ort (Düren oder Speyer) oder nach Bangkok. Wir glauben, wer abseits von 2 Wochen All-Inclusive und Kreuzfahrtschiffen seine Umgebung, die Menschen, die Natur entdeckt, geht mit offeneren Augen durch die Welt. Wir reden drüber, nehmen Euch mit und manchmal sind wir auch lustig. Manchmal.Reisen ist das Beste, was man mit seiner Zeit machen kann. Das zweitbeste ist dieser Podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
-
Folge vom 23.08.2024Ardennen & Lüttich - Belgiens wundervolle WallonieZauberhafte Dörfer, Auge in Auge mit Wildtieren, eine mega-coole Stadt, spektakuläre Landschaften und tolle Unterkünfte. Belgiens Wallonie zu entdecken gleicht einer kleinen Weltreise, dabei ist sie quasi um die Ecke und gar nicht mal so groß. Die versteckten Gassen, Treppen und Schätze von Lüttich, sagenhaft schöne Orte wie Durbuy oder La Roche En Ardenne und plötzlich: stehen da Wildpferde. Es kämpfen Hirsche mit prächtigen Geweihen auf einer Lichtung vor uns, und einen Tag später raubt uns eine monumentale Tropfsteinhöhle den Atem. Wir paddeln & wandern (Packrafting) durch ein Seen-System, das Skandinavien in fast nichts nachsteht und finden Übernachtungsmöglichkeiten, die zu den besten gehören, die wir seit langem erlebt haben. Habt ihr ein paar Minuten für die Wallonie? Oder sogar ein paar Tage oder eine Woche? Seit ihr zu zweit, alleine unterwegs oder eine Familie? Natur-Freaks, Städte-Urlauber oder Gourmets? Egal warum und wie lange: Diese Ecke der Welt ist eine der Reise-Überraschungen des Jahres.Unsere besten Tipps für eine Reise nach Wallonien findet ihr auch auf unserem Blog: https://www.reisen-reisen-der-podcast.de/Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung von Visit Wallonia: https://visitwallonia.de/Unsere Werbepartner für diese Folge findet ihr hier: https://www.reisen-reisen-der-podcast.de/werbepartner Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 09.08.2024Helsinki, Finnland (Reisen Reisen Highlight)Kühle Sommer, malerische Winter und eine tollsten Städte Europas. Wir sind verliebt in Helsinki. Finnlands Hauptstadt ist der perfekte Städte-Trip, der ideale Ausgangspunkt für Skandinavien-Reisen und einerseits ganz nah aber dennoch ein Abenteuer. Beispiele? Helsinki hat eine futuristische Sauna, einen monumentalen Hauptbahnhof und eine weltbekannte Kirche, die allesamt offiziell zu den schönsten Bauwerken der Welt gewählt wurden. Helsinki hat Mode, Essen, generell Lebensqualität und (Pop)-Kultur allererster Kategorie. Helsinki hat eine ganze Unterwelt aus Granit gemeißelt. Helsinki hat bereits in zehn Minuten Entfernung kleine Inseln mit putzigen, bunten Skandinavien-Häusern; nach 2 Stunden Fährfahrt ist man in Tallinn (der Hauptstadt Estlands) - und nach einer Stunde in derart spektakulärer Wildnis, dass wir beide, Michi und Jochi, uns auf zwei völlig unterschiedlichen Trips, ganz ernsthaft verliebt haben in diese Stadt.In unseren Reisen-Reisen-Highlight-Folgen präsentieren wir euch die besten Reiseziele unserer Podcast-Geschichte, die teils sogar noch besser in das Jahr 2024 passen. Wie Helsinki, das wir erstmals 2018 bereist haben. Kommt mit!Unsere Werbepartner findet ihr HIER.Noch mehr Reisen Reisen gibt es in unserem Newsletter-Magazin.Unsere besten Tipps findet ihr auch auf unserem Blog. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 26.07.2024New Orleans, USA (Reisen Reisen Highlight)Tief in den US-Südstaaten liegt eine einmalige Stadt, die in karibischem Klima alles vereint, was Amerika ausmacht. Sie ist wunderschön, luxuriös und euphorisch, aber auch melancholisch, rätselhaft und ja, man kann fast sagen: magisch. Spätestens mit seinem legendären Umland (Südstaaten-Flair) ist New Orleans ein hochspannendes Reise-Ziel. Das French Quarter vibriert zwischen viktorianischen Villen, ekstatischen Parties, grandiosen Musik-Clubs und mega Restaurants. Der bildhübsche Garden District liefert Straßenzüge zum Träumen und einen der schönsten Friedhöfe der Welt. Und nur ein paar Kilometer entfernt warten mysteriöse Sumpflandschaften plus riesige Landsitze wie aus Historienfilmen. Esst den leckersten Peanut-Butter-Burger, erlebt die beste Straßenmusik dieses Planeten, trefft liebenswerte Menschen und hört ihre bewegte Geschichte. New Orleans, du hast unser Herz gewonnen - und hier versuchen wir, das in Worte zu fassen. In unseren Reisen-Reisen-Highlight-Folgen präsentieren wir euch die besten Reiseziele unserer Podcast-Geschichte, die teils sogar noch besser in das Jahr 2024 passen. Wie New Orleans, das wir erstmals 2018 bereist haben. Kommt mit!Unsere besten Tipps für eine Reise nach New Orleans findet ihr auch auf unserem Blog: https://www.reisen-reisen-der-podcast.de/Unsere Werbepartner dieser Folge findet ihr hier: https://www.reisen-reisen-der-podcast.de/werbepartner Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 12.07.2024Dortmund, Essen, Duisburg Bochum… Kultur im Ruhrgebiet! (Route Industriekultur)Reale Science-Fiction-Kulissen, die größten Maler der Geschichte und Unterwelten mit surrealen Lichtwesen. Kultur ist lebenswichtig, und nirgends knistert sie so sehr wie im von uns geliebten Ruhrgebiet. Entdeckt mit uns riesige Maschinenhallen, die wie eine Phantasy-Welt wirken, springt in einen hellblauen Swimmingpool zwischen gewaltigen Hochöfen und brachialer Industrieromantik und lasst euch verzaubern von einer der wenigen bis in die letzte Ecke ausstaffierten Jugendstil-Villen des Planeten, in der ganze Wes-Anderson-Filme spielen könnten. Ja, wir sind Lokalpatrioten, haben im Pott gelebt, aber deshalb könnt ihr uns glauben: Nirgends ist es so wie hier. Bochum, Essen, Dortmund, Duisburg, Oberhausen, ja sogar Hagen, Gelsenkirchen und Unna bilden ein einmaliges Netz aus Kunst-Metropolen. Kommt mit ins renommierte Folkwang-Museum, das wunderschöne Museum Küppersmühle, auf sagenhafte Aussichtspunkte oder in das irre Gasometer in Oberhausen, wo in über 100 Meter Höhe riesige Tiefseefische an euch vorbeiziehen werden. Was reden die da, denkt ihr? :) Alles wird Sinn ergeben nach dieser Folge. Anlässlich des 25. Geburtstages der Route der Industriekultur, sagen wir: Der Tiefe Westen ist verrückter als so manches Fernziel.Unsere besten Tipps für Kultur im Ruhrgebiet findet ihr auch auf unserem Blog: https://www.reisen-reisen-der-podcast.de/Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung von der Route Industriekultur in Trägerschaft des Regionalverbands RuhrUnsere Werbepartner dieser Folge findet ihr hier: https://www.reisen-reisen-der-podcast.de/werbepartner Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.