Auf den Spuren des Messweins: Besuch im Würzburger Juliusspital / Wein als Gottesgeschenk und religiöses Element: Interview mit dem Historiker und Weinexperten Prof. Michael Matheus / München von unten: Obdachlose fotografieren für einen guten Zweck // Moderation: Friederike Weede
Religiös
Religion und Orientierung Folgen
Zwischen Himmel und Erde - das Magazin für Religion und Kirche. Für Grenzfragen, gelingendes Leben und Spiritualität. Aktuelle Debatten rings um Geburt und Tod, Krieg und Frieden, Historie und Zukunft.
Folgen von Religion und Orientierung
67 Folgen
-
Folge vom 03.11.2024Wein als Gottesgeschenk und religiöses Element
-
Folge vom 27.10.2024Ein Denkmal aus Windach für das NS-Massaker von BovesVölkerverständigung von Dorf zu Dorf. Ein Denkmal aus Windach für das NS-Massaker von Boves / Schloss Seyfriedsberg wird russisch-orthodoxes Kloster. Gespräch mit Bischof Hiob / Warum denken viele: Früher war besser? / Welche Werte haben mich geprägt? Nachdenken übers Elternhaus. AutorInnen: Simon Berninger, Matthias Morgenroth, Eckhart Querner, Katharina Zeckau Moderation: Matthias Morgenroth
-
Folge vom 20.10.2024Wahlen zum Kirchenvorstand in Bayernweitere Themen: Was tun, wenn man Dinge entdeckt die aus der Zeit des Kolonialismus oder der Missionierung in Afrika stammt? / Besuch einer ungewöhnlichen Wohngemeinschaft im Augsburger Domviertel. // Moderation: Antje Dechert
-
Folge vom 13.10.2024Lebensmittelverschwendung: Wie und warum landet so viel Essen im Müll?Solidarische Landwirtschaft: Interview mit Florian Schönbeck vom Landwirtschaftsprojekt "Kartoffelkombinat" Autorin: Antje Dechert Kloster Plankstetten und Co.: Wie schwierig ist es, lokale Produkte wirklich unter die Leute zu bringen? Autorin: Nadja Stempel Lebensmittelverschwendung: Wie und warum landet so viel Essen im Müll? Autorin: Bettina Weiz Zentrum für NS-Propaganda: Die dunkle Geschichte des Hesselberg Autor: Axel Mölkner-Kappl