In der Zukunft werden Drohnen eine immer wichtigere Rolle spielen. Zunächst als unbemannte Transportdrohnen, später aber auch als eine Art Lufttaxi. Firmen wie "Volocopter" arbeiten fleißig daran. Auch die Behörden bereiten sich darauf vor. Denn die rechtlichen Fragestellungen und Probleme sind immens. Inforadio-Reporter Martin Spiller hat einen Blick in die Zukunft gewagt.

Feature
Reporter Folgen
Die Reporterinnen und Reporter von Inforadio präsentieren ihre Reportagen zum aktuellen Zeitgeschehen in Berlin und Brandenburg als echte Hör-Highlights. Sie gehen Fragen auf den Grund, die die Menschen in unserer Region bewegen und bieten Einblick in unterschiedliche Lebenswelten.
Folgen von Reporter
12 Folgen
-
Folge vom 16.10.2019Die Rolle von Drohnen im Alltag
-
Folge vom 10.10.2019Das "Neue Museum" zehn Jahre nach seiner WiedereröffnungMitte des 19. Jahrhunderts nach den Plänen von Friedrich August Stüler auf der Museumsinsel errichtet wurde das Neue Museum im Weltkrieg stark zerstört. 70 Jahre lang war es eine Ruine, bevor der der Londoner Architekt David Chipperfield das Haus wiederauferstehen ließ. Zehn Jahre sind es nun her, seit das neue Neue Museum eröffnet wurde. Barbara Wiegand hat dem Haus einen Besuch abgestattet – und dabei Museumsdirektor Matthias Wemhoff getroffen.
-
Folge vom 28.09.201940 Jahre FEZ: Die Wende überlebtFEZ. Diese drei Buchstaben stehen für das Freizeit- und Erholungszentrum in der Berliner Wuhlheide. Vor 40 Jahren, am 3. Oktober 1979, wurde das FEZ als "Pionierpalast Ernst Thälmann" gegründet und ist heute das größte gemeinnützige Kinder- und Jugendzentrum Europas. Nur durch geschicktes Taktieren konnte es über die Wende gerettet werden. Mittlerweile unterstützt das Land Berlin die Einrichtung mit jährlich 8 Millionen Euro. An diesem Samstag wird der Geburtstag groß gefeiert. Inforadio-Reporterin Anke Burmeister hat sich auf eine Zeitreise begeben.
-
Folge vom 26.09.2019Ein Leben an der TagebaukanteAcht Monate ist es her, dass die sogenannte Kohlekommission ihre Vorschläge vorgelegt hat. An diesem Donnerstag berät der Bundestag in erster Lesung über einen ersten Gesetzesteil, da geht es ums Geld für die Kohleregionen. In der Lausitz wird der Ton währenddessen immer schärfer und die Unsicherheit bleibt. Unser Reporter Sebastian Schiller war dort unterwegs und hat mit den Menschen gesprochen.