Glauben sie, es ist ein "bold move" wenn ich Ihnen heute etwas über Anglizismen erzähle? Vielleicht gehören Sie zu den Menschen, die nicht wissen, was eine "Enterprise Education Operation" ist. In diesem Fall hier mein Rat: Click in and find out. In diesem Rhetorik Podcast erfahren Sie mehr über die guten und schlechten Seiten englischer Begriffe in der Deutschen Sprache und Sie hören den Aufruf zu mehr Mut, auch einfach mal wieder deutsch zu sprechen.
www.Rhetorik.ME
Autor: Michael Ehlers

WirtschaftRatgeber
Rhetorik Michael Ehlers Folgen
Der "Ehlers-Rhetorik-Podcast" - Seit Juli 2008 bereits DER TOP RHETORIK PODCAST! Der Podcast mit hilfreichen, wichtigen und interessanten Informationen rund um professionelle Kommunikation mit dem Rhetoriktrainer der Top-Manager, Politiker und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens: Michael Ehlers. Ein Muss für Verkäufer, Redner, Politiker und alle, die mit ihren Worten etwas bewegen wollen. www.Der-Rhetoriktrainer.de
Folgen von Rhetorik Michael Ehlers
152 Folgen
-
Folge vom 25.08.2020Positiv Formulieren - Teil VI - Anglizismen
-
Folge vom 18.08.2020Positiv Formulieren - Teil V - WeichmacherHier werden die schlimmsten Weichmacher genannt und Beispiele für verbindliche und erfolgsversprechende Rhetorik gegeben,
-
Folge vom 14.08.2020Positiv Formulieren - Teil IV - MinuswörterWie oft haben Sie heute schon zu jemandem, vielleicht einem Arbeitskollegen, "aber" gesagt? Wie oft schon ein kühles "nein" ausgesprochen? Haben Sie kürzlich jemandem gesagt, dass er etwas machen "muss"? Bei Ihrem Gegenüber hinterlässt diese Wortwahl ein unangenehmes Gefühl. Sein emotionaler Kanal wird negativ bedient. Es handelt sich bei den genannten Begriffen um Minuswörter. Der aktuelle Ehlers Rhetorik-Podcast erklärt, was es damit auf sich hat und wie man sie am besten umgeht.
-
Folge vom 10.08.2020Positiv Formulieren - Teil III - WortschatzerweiterungEr ist die Quelle aller Formulierungen und so auch Voraussetzung für das positive Formulieren.