Endlich Wochenende! Aber, warte! Was war letzte Woche noch mal wichtig in Berlin? Die »Rote Brause« liefert dir alle wichtigen News aus der Hauptstadtregion in nur 15 Minuten. Rote Brause, deine Wochen-Meldungen aus linker Perspektive zum Hören. Jeden Freitag Nachmittag im ndPodcast. Prost!
Die Themen der Woche zum Nachlesen:
Rücktritt: Lompscher reicht Rücktritt ein - Wegen einer fehlerhaften Steuererklärung zieht die Bausenatorin jetzt Konsequenzen
Rücktritt: Verfechterin sozialer Stadtentwicklung - Die mietenpolitischen Initiativen haben mit Katrin Lompscher eine wichtige Bündnispartnerin verloren
Rücktritt: Nachfolgedebatte ist voll entbrannt - Nach dem Rückzug von Bausenatorin Lompscher diskutiert die Berliner Linke, wer das Ressort besetzen soll
Rücktritt: Lompschers Scherbenhaufen - Martin Kröger sieht die Linke nach dem Rücktritt in einer schwierigen Lage
Denkmal: Kein Stein darf versetzt werden - Roma- und Sintiverbände beziehen noch einmal Stellung zum gefährdeten Mahnmal in Tiergarten
Klima: Neustart fürs Klima - Volksinitiative verlangt einen Bürgerrat, der Politikern Empfehlungen gibt
Räumung: Räumung, die erste - Die linke Kiezkneipe »Syndikat« wurde trotz erbitterten Widerstands geräumt.
Räumung: Linke Demo wird zerschlagen - Polizei setzte bei protest gegen geplante Räumung der Szenekneipe »Syndikat« einen Hubschrauber ein und war mit mehreren Hundert Beamt*innen im Einsatz
Video: »Schafft viele Syndikate« - Räumung der Kneipe »Syndikat« in Berlin-Neukölln [supernovamag.de]
Rechter Terror: Generalstaatsanwaltschaft übernimmt in Neukölln - Die Aufklärung des jahrelangen rechten Terrors in Neukölln wurde wohl von mindestens einem zuständigen Staatsanwalt aktiv verhindert
Rechter Terror: Rechtsextreme Anschlagsserie in Neukölln wird neu überprüft - Staatsanwalt wird vorgeworfen, AfD-nah zu sein / Polizei geht von 72 Straftaten aus
Kommentar der Woche: Wahnsinniges System - Marie Frank über die Rolle der Behörden im Neukölln-Komplex
Außerdem:
Unterwegs im roten Wedding - Anmeldung
Pressemitteilung: Vor der Syndikat-Räumung: Polizei versucht direkten Protest zu verhindern
Podcast »Rechtsextreme Rückzugsräume«

NachrichtenRegionales
Rote Brause Folgen
sprudelt dir alle wichtigen News aus der Hauptstadtregion in spritzigen 15 Minuten. Hier bekommst du deine Wochen-Meldungen aus wirklich linker Perspektive auf die Ohren: Jeden Freitag Nachmittag von und mit Marie Hecht. Mehr Infos gibts auf dasnd.de/rotebrause
Folgen von Rote Brause
62 Folgen
-
Folge vom 07.08.2020Rote Brause - Folge 5: Roter Wedding
-
Folge vom 31.07.2020Rote Brause - Folge 4: Kreuzberg ist kein Kaufhaus!Endlich Wochenende! Aber, warte! Was war letzte Woche noch mal wichtig in Berlin? Die »Rote Brause« liefert dir alle wichtigen News aus der Hauptstadtregion in nur 15 Minuten. Rote Brause, deine Wochen-Meldungen aus linker Perspektive zum Hören. Jeden Freitag Nachmittag im ndPodcast. Prost! Die Themen der Woche zum Nachlesen: Wucher: Mietpreisbremse mangelhaft - In vielen Städten steigen die Mieten trotz Einführung des Instrumentariums rasant an Pop-up-Radweg: Bürger greifen zur Selbsthilfe - Antrag für Pop-up-Radweg auf Allee der Kosmonauten eingereicht Sonderausschuss zur Rigaer94: CDU kungelt mit AfD gegen die Rigaer94 - Opposition will angebliche Strafvereitelung im Amt in einer Sondersitzung im Innenausschuss aufklären Kreuzberg ist kein Kaufhaus: Gegen ein Investorenkaufhaus Kreuzberg - Mieter zweier Häuser demonstrieren für die Ausübung des Vorkaufsrechts durch den Bezirk Aufmarsch der Corona-Leugner - Rechte und rechtsoffene Demonstranten versuchen ihre bröckelnden Proteste zu reaktivieren Kommentar der Woche: Konservativen ist nichts zu billig - Claudia Krieg hofft, dass der CDU ihr rechtes Spiel auf die Füße fällt Außerdem: Schauspielerin Isabelle Redfern auf Facebook Isabelle Redfern liest aus EXIT RACISM von Tupoka Ogette Schaubühne Berlin ExitRacism.de Bizim Kiez Willi wollts anders - Facebook Mieter*innen-Initiative »23 Häuser sagen NEIN« Kollektivkneipe Syndikat Nachbarschaftsinitiative GloReiche Mietenwahnsinn Pressemitteilung: Entmietung der Buchhandlung Kisch & Co: Eigentümerseite baut neue Drohkulisse auf Madonna Bar Berlin auf Facebook Demoaufruf Friedel54: 01.08.2020, um 20 Uhr, am Herrfurthplatz, in Berlin-Neukölln: »Räumungen – Abschiebungen – Faschisierung – Raus aus der Defensive« Berlin gegen Nazis: Proteste gegen rechtsoffene Kundgebung und Demonstration durch Berlin-Mitte
-
Folge vom 24.07.2020Rote Brause - Folge 3: Berlin feiert PrideEndlich Wochenende! Aber, warte! Was war letzte Woche noch mal wichtig in Berlin? Die »Rote Brause« liefert dir alle wichtigen News aus der Hauptstadtregion in nur 15 Minuten. Rote Brause, deine Wochen-Meldungen aus linker Perspektive zum Hören. Jeden Freitag Nachmittag im ndPodcast. Prost! Die Themen der Woche zum Nachlesen: Solidarität: Linke Wagenburg besetzt Dorfplatz NSU 2.0: »Mein Vertrauen in die Polizei ist zerstört« - Die Bundestagsabgeordnete Evrim Sommer kritisiert die Ermittlungen der Berliner Polizei gegen Rechtsextremisten Weiße Rose: Pakt für Kleingärten - Parzellen sollen für 100 Jahre gesichert werden, im Gegenzug sollen sich Anlagen stärker öffnen Berlin feiert Pride: »Es ist alles sehr viel politischer in diesem Jahr« - CSD-Vorständin Dana Wetzel über den Christopher Street Day Kommentar der Woche: Schnauze halten und zuhören - Marie Frank über den Umgang von Weißen mit der Rassismusdebatte Außerdem: F*LI*NT PRIDE 36 Kundgebung Anarchistischer CSD 2020 International Women* Space Berlin: IWS Radio Netzwerk Urbane Gärten Berlin Permakultur Waldgarten »Die Weisse Rose« Haselhost
-
Folge vom 17.07.2020Rote Brause - Folge 2: Es könnte verhindert werdenEndlich Wochenende! Aber, warte! Was war letzte Woche noch mal wichtig in Berlin? Die »Rote Brause« liefert dir alle wichtigen News aus der Hauptstadtregion in nur 15 Minuten. Rote Brause, deine Wochen-Meldungen aus linker Perspektive zum Hören. Jeden Freitag Nachmittag im ndPodcast. Prost! Die Themen der Woche zum Nachlesen: Trübe Aussichten: Berliner Clubs wie das »About Blank« sehen wegen massiver Einnahmeausfälle ihre Zukunft gefährdet Molecule-Man wird queer: Aktivist*innen des Hausprojekts »Liebig34« besetzen Skulptur auf der Spree Angriff der Strohmänner: Die Schlacht um das linksradikale Hausprojekt »Rigaer 94« geht in die nächste Runde Kalte Räumung: Die Polizei unterstützt offenbar illegale Räumungen im Hausprojekt »Rigaer 94« und leugnet das zunächst bei Twitter. Fünf Stunden später räumt sie den Vorgang ein Clubkultur muss gerettet werden: Martin Kröger über die durch die Coronakrise bedrohten Clubs Außerdem: 21.Juli – Int. Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher_innen 2020 JES-Bundesverband Queer-Cuisine.com Shore, Stein, Papier