Der Krieg in der Ukraine erschüttert die ganze Welt. Auch in Reutlingen wollte der Rat der Religionen ein Zeichen der Solidarität setzen und hat deshalb am Montagabend zu einem Friedensgebet eingeladen.
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |

RegionalesTalk
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb Folgen
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 1 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 2 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 3 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 4 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 5 bewerten
Aktuelle Berichte und Talks aus dem Raum Reutlingen, Tübingen, Zollernalb und Schwäbische Alb von RTF1 Regionalfernsehen.
Folgen von RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb
826 Folgen
-
Folge vom 02.03.2022Friedensgebet in Reutlingen als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine
-
Folge vom 27.02.2022"Putin sind Folgen egal": Wirtschaftsminister a.D. Haussmann zum Angriff auf die UkraineDie Politik in der Region hat den Überfall Putin-Russlands auf die Ukraine scharf verurteilt. Unter anderem der ehemalige Bundeswirtschaftsminister Prof. Helmut Haussmann (FDP) aus Bad Urach. Die Reaktionen dieser Woche. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 25.02.2022Konflikt zwischen Geschäftsführung und Betriebsrat der Walter AG TübingenSie sollen den Streit schlichten: OB Boris Palmer und der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Rosemann sollen im Konflikt zwischen Geschäftsführung und Betriebsrat der Tübinger Walter AG vermitteln. Was das Zerwürfnis ausgelöst hat, hören Sie hier. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 23.02.2022Zweite Bohrung in Bad Urach stößt auf ThermalwasserIm November letzten Jahres konnte die Stadt Bad Urach die freudige Botschaft verkünden, unterhalb des Kurparks auf Thermalwasser gestoßen zu sein. Den Erfolg hatte die Bohrung mit dem Namen Urach 3 gebracht. Dann war die zweite Bohrung, Urach 4, an der Reihe. Und auch hier gibt es gute Nachrichten. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |