Oberbürgermeister Boris Palmer, Musiker Dieter Thomas Kuhn und Difäm-Direktorin Gisela Schneider glauben an Tübingen: Wetten, dass es die rund 91.000 Einwohner Tübingens schaffen, zwischen dem 9. November und dem 15. Dezember 91.000 Euro für eine neue Klinik für Frauen in der Demokratischen Republik Kongo zu sammeln?
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |

RegionalesTalk
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb Folgen
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 1 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 2 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 3 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 4 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 5 bewerten
Aktuelle Berichte und Talks aus dem Raum Reutlingen, Tübingen, Zollernalb und Schwäbische Alb von RTF1 Regionalfernsehen.
Folgen von RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb
826 Folgen
-
Folge vom 11.11.2024Tübingen wettet: Spendenaktion für den Bau einer Klinik im Kongo
-
Folge vom 08.11.2024Bruch der Ampel-Koalition: Reaktionen aus der RegionDie Ampel-Koalition von SPD, Grünen und FDP ist gescheitert. Kanzler Scholz hat den FDP-Finanzminister Lindner verärgert entlassen. SPD und Grüne wollen als Minderheitsregierung weitermachen, im Januar will Scholz im Bundestag die Vertrauensfrage stellen. Die Union fordert von ihm, das sofort zu tun. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 07.11.2024US-Wahl: Das sagen Politik und Wirtschaft zur Wiederwahl von TrumpDie exportorientierte Wirtschaft in den Regionen Stuttgart und Neckar-Alb blickt mit Sorgen auf die Wahlentscheidung in den USA. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 07.11.2024Reform: So ändert sich die Grundsteuer in TübingenWer in Baden-Württemberg eine Immobilie besitzt - also ein Grundstück, eine Wohnung oder ein Haus - der muss dafür jährlich eine Grundsteuer bezahlen. Diese ändert sich im kommenden Jahr, denn ab dem 1. Januar 2025 tritt im Land die Grundsteuerreform in Kraft. Auch in der Universitätsstadt Tübingen ändert sich deswegen einiges. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |