Schon früher als erwartet wird heute der nördliche Teil des Balinger Gartenschaugeländes wieder der Öffentlichkeit übergeben. Der Stadtgarten, der Aktivpark, die Skateanlage und die Erlebnisauen können in vollem Umfang genutzt werden. Auch der Parkufersteg, die Schellenbergbrücke und die Brücke am Alten Markt werden wieder zugänglich sein. Vieles, was durch die Gartenschau neu geschaffen wurde, soll den Balingern und Besuchern erhalten bleiben.
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |

RegionalesTalk
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb Folgen
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 1 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 2 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 3 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 4 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 5 bewerten
Aktuelle Berichte und Talks aus dem Raum Reutlingen, Tübingen, Zollernalb und Schwäbische Alb von RTF1 Regionalfernsehen.
Folgen von RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb
825 Folgen
-
Folge vom 10.10.2023Erste Bereiche werden geöffnet: Was von der Gartenschau in Balingen bleibt
-
Folge vom 09.10.2023Buchpremiere von Lisa Federle mit Staraufgebot: Vom Glück des ZuhörensAls Pandemiebeauftragte der Stadt Tübingen wurde die Ärztin Lisa Federle bundesweit bekannt. Mit ihrer Autobiografie „Auf krummen wegen geradeaus“ wurde Federle auch zur erfolgreichen Buchautorin. Jetzt hat sie ein zweites Buch veröffentlicht. Es heißt „Vom Glück des Zuhörens“. Jetzt stellte Lisa Federle ihr neues Werk im Sparkassencarré in Tübingen vor. Mit dabei ihre prominenten Freunde und Weggefährten Dieter Thomas Kuhn, Anna Loos und Jan Josef Liefers. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 09.10.20235 Jahre Albgemacht: Dachmarke des Biosphärengebiets feiert JubiläumKäse, Wurst, Schnaps und vieles mehr - direkt aus dem Herzen des Biosphärengebiets von der Schwäbischen Alb bei Münsingen. Was 2018 mit acht regionalen Landwirten begann, ist längst zu einer festen Größe in den heimischen Supermarktregalen geworden: die Marke „Albgemacht“. Zum 5-jährigen Bestehen ist es Zeit für einen kurzen Blick zurück und nach vorn. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 08.10.2023Bischof Gebhard Fürst bietet Papst seinen Rücktritt an: Das steckt dahinterDer Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Gebhard Fürst hat Papst Franziskus seinen Rücktritt angeboten. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |