Kulturamtsleiter Thomas Braun und der Künstlerische Leiter Florian Prey haben sich für die Herbstlichen Musiktage 2023 in Bad Urach ein buntes Programm überlegt. Unter dem Titel „FreiheitsNeigungen“ gibt es vom 30. September bis zum 7. Oktober wieder täglich ein Konzert für alle Sinne - von der Liedermatinée, über ein Kirchenkonzert bis hin zum Musikalischen Abendessen.
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
RegionalesTalk
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb Folgen
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 1 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 2 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 3 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 4 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 5 bewerten
Aktuelle Berichte und Talks aus dem Raum Reutlingen, Tübingen, Zollernalb und Schwäbische Alb von RTF1 Regionalfernsehen.
Folgen von RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb
861 Folgen
-
Folge vom 29.06.2023Kartenverkauf für 43. Herbstliche Musiktage Bad Urach läuft - Das Programm
-
Folge vom 28.06.2023Eric Sindek entscheidet Bürgermeisterwahl in Eningen für sichEine Mehrheit von über 50 Prozent wäre im ersten Wahlgang nötig gewesen, um den Chefsessel im Eninger Rathaus zu erklimmen. Brügermeisterkandiat Eric Sindek toppte das locker und holte überragende 80,82% im ersten Wahlgang. Damit ließ der 28-Jährige seine beiden Mitbewerber weit hinter sich. Wie die Stimmung vor Ort war und was unter anderem Sindeks bisheriger Chef zum Ergebnis sagt, hören Sie hier. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 28.06.2023Förderbescheide für KI-Leuchtturmprojekte im Cyber Valley TübingenDer Parlamentarische Staatssekretär des Bundesumweltministeriums, Christian Kühn, hat im "Cyber Valley Tübingen" Förderbescheide in Höhe von über 5 Millionen Euro an vier sogenannte Leuchtturmprojekte im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) überreicht. Was die KI-Projekte erreichen wollen, hören Sie hier. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 28.06.2023Schüler in Tübingen stellen Klimaschutzprojekte vorDie Stadt Tübingen versucht, die Menschen bereits in jungen Jahren für das Thema Klimaschutz zu sensibilisieren. Deshalb finden z.B. an der Geschwister-Scholl-Schule jährlich die sogenannten Klimawerkstätten statt - ein Projekt, bei dem die Schülerinnen und Schüler über das Thema diskutieren und Lösungen suchen. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |