Viktoria Soos ist die erste Klimaschutzmanagerin von Bad Urach. Sie unterstützt die Stadt dabei, die nationalen und internationalen Klimaschutzziele auf regionaler Ebene umzusetzen.
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |

RegionalesTalk
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb Folgen
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 1 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 2 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 3 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 4 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 5 bewerten
Aktuelle Berichte und Talks aus dem Raum Reutlingen, Tübingen, Zollernalb und Schwäbische Alb von RTF1 Regionalfernsehen.
Folgen von RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb
818 Folgen
-
Folge vom 21.03.2023Das macht die erste Klimaschutzmanagerin von Bad Urach
-
Folge vom 19.03.2023Gemeinsam gegen Vermüllung: Waldputztag in TübingenNeben anderen Gemeinden in Tübingen beteiligt sich auch die Universitätsstadt Tübingen am bundesweiten Waldputztag. An diesem Tag kommen engagierte Bürgerinnen und Bürger, Schüler, Jugendgruppen, Vereine und Mitarbeiter des Stadtwalds zusammen, um im Wald nach Müll zu suchen und diesen einzusammeln. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 19.03.2023Wie die Synagoge in Baisingen so gut erhalten bliebSie gilt als eine der besterhaltenen Landsynagogen in ganz Deutschland: die Synagoge in Baisingen, der westlichsten Teilgemeinde von Rottenburg. Die Broschüre „Das jüdische Baisingen“ von Karlheinz Geppert, die jetzt neu aufgelegt wurde, erzählt die Geschichte der Synagoge und der Menschen, die sie besuchten. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 19.03.2023Kreissparkasse Tübingen blickt auf kompliziertes Geschäftsjahr zurückDie allgegenwärtigen Themen des Jahres 2022 machten auch vor der Kreissparkasse Tübingen nicht Halt. Doch trotz aller Krisen und Widrigkeiten blickt man nicht unzufrieden auf das Jahr zurück. Welche positiven und negativen Entwicklungen es gab und welche Lehren man aus dem vergangenen Jahr zieht, erläuterten die Mitglieder des Vorstands genauer. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |