Reporter Heinz Galling und der NDR Angelexperte Horst Hennings nehmen auf einer Länge von 100 Metern den Fluss Stepenitz bei Börzow unter die Lupe. Sie wollen Menschen dazu animieren, auch an der ARD Mitmach-Aktion #unsereFlüsse teilzunehmen.
Sie sind überrascht vom klaren, sauberen Wasser, den vielen Wasserpflanzen und en kleinen Fischen. Sogar Elritzen leben in der Stepenitz. Ein Indiz für sauberes, klares sauerstoffreiches Wasser.

Ratgeber
Rute raus, der Spaß beginnt – Angeln mit Heinz Galling und Horst Hennings Folgen
Rute raus, der Spaß beginnt – Angeln mit Heinz Galling und Horst Hennings mit 1 bewerten
Rute raus, der Spaß beginnt – Angeln mit Heinz Galling und Horst Hennings mit 2 bewerten
Rute raus, der Spaß beginnt – Angeln mit Heinz Galling und Horst Hennings mit 3 bewerten
Rute raus, der Spaß beginnt – Angeln mit Heinz Galling und Horst Hennings mit 4 bewerten
Rute raus, der Spaß beginnt – Angeln mit Heinz Galling und Horst Hennings mit 5 bewerten
Rute raus, der Spaß beginnt! ist seit 2011 erfolgreich als Fernsehsendung am Start. Nun stellt das Team um Heinz Galling und Horst Hennings traumhafte und untypische Angelrevieren in ganz Deutschland im Podcast vor. Die Angelexperten zeigen auf unterhaltsame und informative Weise, wie in einem idyllischen Mecklenburger Waldsee ein Karpfen überlistet wird, oder wie man Haie vor Helgoland angelt. Dazu gibts Tipps zu Angelmethoden und Material, das charakteristisch für das jeweilige Gewässer ist.
Folgen von Rute raus, der Spaß beginnt – Angeln mit Heinz Galling und Horst Hennings
20 Folgen
-
Folge vom 02.08.2024Folge 47 - Unsere Flüsse
-
Folge vom 05.07.2024Folge 46 - Angeln hinter GitternAngeln hinter Gittern. In der JVA Bützow ist das möglich. Angelreporter Heinz Galling und der NDR Angelexperte Horst Hennings sprechen mit dem stellvertretenden Anstaltsleiter Dr. Christoph Thiel
-
Folge vom 07.06.2024Folge 45 - Beim Hecht-König am MöhneseeModerator Heinz Galling und Angelexperte Horst Hennings stellen bekannte und unbekannte Fische in den besten Angelrevieren vor.
-
Folge vom 03.05.2024Folge 44 - Hornhecht-Fieber in der WismarbuchtBiliverdin, Sbirolino und Sandhengste! Was das alles mit dem Hornhecht zu tun hat, erklären Angelreporter Heinz Galling und der NDR Angelexperte Horst Hennings in ihrem neuen Podcast. Auf dem „Kartoffelanleger“ Wohlenberg in der Wismarbucht plaudern die beiden während des Angelns über die verschiedenen Köder und Angeltechniken, die beim Hornhechtangeln Erfolg versprechen. Während die einen auf Rindfleisch schwören, nehmen andere schlanke, leichte Blinker mit Seidenfäden. Ja, man kann den Hornhecht tatsächlich auch ohne Haken angeln, denn die kleinen Zähne verfangen sich in den Seidenfäden. Horst Hennings aber vertraut seinem Sbirolino und nimmt kleine Sandhengste als Köder. Blühende Rapsfelder, warmes Frühlingswetter und Wassertemperaturen um die zehn Grad. Eigentlich perfekte Bedingungen zum Angeln auf den „Ostsee-Marlin“. Doch beim Angeln läuft nicht immer alles nach Plan. Eine sehr unterhaltsame und informative Folge von Rute raus, der Spaß beginnt. Angel-Kino für’s Ohr. „Hornhecht-Fieber in der Wismarbucht“. Ab sofort in der ARD Audiothek und in der neuen NDR MV App.