
FeatureKultur & Gesellschaft
Scambit: Schach, Hype und Millionen Folgen
Schach-Streams machen Millionen Views, eine KI-Katze bringt sogar Großmeister zum Verzweifeln und ein Cheating-Skandal zerlegt das komplette Internet. Was ist da eigentlich gerade los in der Schachwelt? In vier Folgen nimmt euch Journalist und Schachjunkie Yves Bellinghausen mit ins Rabbit Hole Schach. Denn der Hype ist real! Und das Betrugs-Drama um Schach-GOAT Magnus Carlsen und Newcomer Hans Niemann hat gerade erst begonnen… Ab 30. März immer donnerstags eine neue Folge - überall, wo es Podcasts gibt. Jetzt abonnieren, um keinen Zug in diesem Game zu verpassen! “Scambit: Schach, Hype und Millionen” ist ein Podcast vom WDR für funk, produziert von ACB Stories.
Folgen von Scambit: Schach, Hype und Millionen
-
Folge vom 06.04.2023#2 Wer einmal lügt, dem glaubt man nichtHans Niemann äußert sich zu den Cheating-Vorwürfen, macht aber alles nur noch schlimmer. Das nächste Spiel zwischen Magnus Carlsen und Hans Niemann endet wieder im Drama, danach bricht Carlsen aber endlich sein Schweigen. Kurz darauf veröffentlicht chess.com den “Hans Niemann Report”. Sie haben Hunderte von seinen Spielen analysiert. Es sieht nicht gut aus für Hans. In dieser Folge von “Scambit: Schach, Hype und Millionen” will Yves herausfinden, wie genau man im Schach eigentlich betrügt - sowohl online als auch im Real Life. Und zwei hauptberufliche Cheating-Jäger erklären ihm, welche Sicherheitsmaßnahmen es gibt. In dieser Folge u. a. mit dabei: Tarkan Bagci, Lara Schulze, The Big Greek. “Scambit: Schach, Hype und Millionen” ist ein Podcast vom WDR für funk, produziert von ACB Stories.
-
Folge vom 30.03.2023#1 Chess Speaks For ItselfSeptember, 2022: Ein Skandal erschüttert die Schachwelt. Bei einem wichtigen Schachturnier besiegt der 19-jährige Newcomer Hans Niemann überraschend Weltmeister Magnus Carlsen. Einen Tag später tritt Magnus einfach aus dem Turnier aus. Aber statt einer Erklärung gibt es nur einen Tweet von Magnus: “If I speak, I am in big trouble.” Allen ist sofort klar: Magnus wirft Hans Betrug vor. Aber wie soll Hans das überhaupt gemacht haben? Gibt’s da eine Vorgeschichte zwischen den beiden? Und warum sprechen gerade gefühlt eigentlich alle über Schach?! In der ersten Folge von “Scambit: Schach, Hype und Millionen” taucht Host Yves Bellinghausen mitten rein in das Schachdrama und den Hype um Schach. Dabei stößt er nicht nur auf eine vertrackte Geschichte mit zwei ziemlich exzentrischen Hauptfiguren, sondern auch auf eine Schachwelt, die mehr mit Twitch, Tweets und Streams zu tun hat als mit dem eingestaubten Schachbrett eurer Großeltern. In dieser Folge u.a. mit dabei: Coldmirror, Susanne Daubner, Anna Cramling, The Big Greek, Jan Gustafsson, Lina Rabea Mohr. Wer noch mehr von Yves hören will: In der ARD-Audiothek findet ihr sein Radiofeature "Der größte Schachspieler aller Zeiten - Bobby Fischer zwischen Genie und Menschenhass." “Scambit: Schach, Hype und Millionen” ist ein Podcast vom WDR für funk, produziert von ACB Stories.
-
Folge vom 18.03.2023Trailer – Scambit: Schach, Hype und Millionen. Ab 30.03.Der Hype um Schach ist real! Und was in der Schachwelt gerade abgeht, ist einfach nur wild. Schach-Streams machen Millionen Views, eine KI-Katze bringt sogar Großmeister zum Verzweifeln - und ein Cheating-Skandal um Schach-GOAT Magnus Carlsen und Supertalent Hans Niemann hat letzten Herbst das komplette Internet zerlegt. Ihr wisst schon: Diese Sache, bei der angeblich morsende Analperlen im Spiel waren. Ihr wollt wissen, was da wirklich los war? Und warum Schach gerade so durch die Decke geht? In vier Folgen nimmt euch Journalist und Schachjunkie Yves Bellinghausen mit in die neue Welt des Schachs. Abonniert jetzt den Podcast, um keinen Zug in diesem Game zu verpassen! Ab 30. März immer donnerstags eine neue Folge - überall, wo es Podcasts gibt.