Leben & Liebe
Schicksal - der SR 1-Podcast über das Leben Folgen
Keiner der vorgestellten Menschen konnte auch nur ansatzweise auf einen solch dramatischen Einschnitt in seinem Leben vorbereitet sein. Dennoch mussten diese Menschen das Unvorstellbare durchleben. Und sie haben es geschafft. Die Perspektive ist ausschließlich die des Betroffenen. Der Erzähler beleuchtet Hintergründe, formuliert Sichtweisen und hinterfragt Ansichten. Die betroffenen Menschen sprechen über ihr Leben vor dem Ereignis, ihr direktes Erleben des Ereignisses, und von ihrem Weg dahin, irgendwann wieder Fuß zu fassen. Authentizität ist die wichtigste Komponente. Wir erleben, wie zerbrechlich das Leben ist, und wie stark Menschen werden können, wenn sie es wieder neu aufbauen.
Folgen von Schicksal - der SR 1-Podcast über das Leben
-
Folge vom 20.10.2023Neue Folgen ab 17. November!Es gibt Ereignisse im Leben, die sieht keiner von uns kommen und sie stellen unser Leben komplett auf den Kopf – genau diese Geschichten erzählen wir in 'Schicksal - Der SR 1-Podcast über das Leben'. Freut Euch auf neue emotionale Folgen ab 17. November.
-
Folge vom 11.08.2023Baby-Glück mal vier: Angelika ist Mama von Vierlingen!Wenn eine Familie Nachwuchs erwartet, dann ist das meistens vor allem: schön. Wenn es dann gleich Vierlinge werden, dann ist das nicht nur extrem selten und vierfaches Glück auf einmal, sondern auch: ein Schicksal.
-
Folge vom 28.07.2023Locked-In-Syndrom: Jana ist gefangen im eigenen KörperVon einer Sekunde auf die andere verändert sich das Leben von Jana, als sie mit Anfang 20 eine massive Hirnblutung erleidet. Seitdem kann sie ihren Körper fast überhaupt nicht mehr bewegen - ist aber dennoch derselbe Mensch wie vorher.
-
Folge vom 14.07.2023Der Anschlag von Halle: Eine Tür hat den Menschen in der Synagoge das Leben gerettetDer Anschlag auf die Synagoge in Halle hat Deutschland erschüttert. Am schlimmsten aber war es für die Menschen, die in der Synagoge waren und die nur durch eine dicke Tür vom Attentäter getrennt waren. Hier erzählt einer von ihnen, wie er es erlebt hat.