Neues aus Cupertino: Apple Weihnachtsfilm „Fuzzy Feelings“ +++ Making-of +++ Apple und RCS
Hörer:innen-Feedback: Stockholm-Stefan
Hardware: Das neue MacBook Pro +++ Humane AI: die KI-Brosche +++ Tedee Pro: Smartes Türschloss
Apps: Wunschzettel: Wishbob und Wishlephant +++ Personal-Wirrwarr bei OpenAI und Microsoft +++ Blinkist erneut im Angebot für 12 / 20 Euro pro Jahr
Streaming & Gaming: The Hunger Games - The Ballad of Songbirds and Snakes im Kino geschaut +++ Die Discounter Staffel 3 bei Amazon Prime +++ Half Life 25 – Dokumentation +++ Deutsches Haus bei Disney+ +++ Podcast: Who Killed JFK?
Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!

Wissenschaft & Technik
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. Folgen
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 1 bewerten
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 2 bewerten
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 3 bewerten
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 4 bewerten
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 5 bewerten
Der Apple-Podcast von Mac Life.
Folgen von Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life.
266 Folgen
-
Folge vom 24.11.2023SQ226 Niemand ist schuld
-
Folge vom 17.11.2023SQ225 50 Shades of Space BlackAufreger der Woche: Auto-Finanzierung aus der Technik-Hölle +++ Schacks Bahn-Abenteuer +++ Ohne Cloud kein Abi +++ Black-Friday-Irrsinn Neues aus Cupertino: Neue MacBooks, neuer iMac – partially designed in Munich +++ M3 auf 3nm-Basis +++ Space Black ist weder Space noch Black, aber schwärzer als grau und Fingerabdruck-resistent(er) +++ Ganze Show: Shot on iPhone +++ Aus für MacBook Pro 13” mit Touch Bar +++ Zubehör immer noch mit Lightning +++ Apple Music Voice als Rohrkrepierer +++ Apple Music Classical jetzt auch auf dem iPad +++ Musik-Verkäufe der letzten Jahrzehnte als Grafik Streaming & Gaming: Unseen in der ZDF-Mediathek +++ Bodies bei Netflix +++ Mrs. Davis bei Amazon Prime Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!
-
Folge vom 27.10.2023SQ224 Tims GeisterstundeIn dieser Podcast-Folge von „Schleifenquadrat“ sprechen wir über mehrere spannende Themen rund um die Apple-Welt und darüber hinaus. Überraschung aus Cupertino: Neue Macs werden zu einer ungewöhnlichen Zeit enthüllt. Sven und Sebastian teilen ihre Eindrücke zu Apples TV-App und der „Study with me“-Werbekampagne. In der Hardware-Ecke berichten wir über Netatmo Smart Lock, Studio Displays und eine Kickstarter-finanzierte AirTag-Alternative. App-Tipps umfassen Amazon Passkeys und Duolingo, während wir im Streaming- und Gaming-Segment von aktuellen Hits wie „Super Mario Bros. Wonder“ und „Spider-Man 2“ bis hin zu Netflix- und Apple TV+ Empfehlungen alles abdecken. Kein Hörer-Feedback diese Woche – ändern wir das! Abonniert uns, bewertet und kommentiert bitte auf Apple Podcasts!
-
Folge vom 13.10.2023SQ223 Last Exit BillundAufreger der Woche: Valve killt Counter-Strike auf dem Mac +++ Von wegen „Prime“: enttäuschende Deals auf Amazon // Neues aus Cupertino: Nicht viel passiert in Cupertino – findet 2023 noch ein Event statt? // Hörer:innen-Feedback: Sebastian ist krank – und hat noch das SQ-iPhone bei sich. Daher gibt es diese Episode kein Feedback, wohl aber eine Bitte: Wer die Mac Life 11/2023 bereits gelesen hat, nehme bitte an unserer Umfrage teil! // Hardware: Thomas ist in SQ223 zu Gast – und das heißt: Neues von Google! Thomas berichtet vom Chromebook Plus, Pixel 8, Pixel Watch 2 und mehr! +++ Sven beschallt die Äcker Schleswig-Holsteins mit den neuen Soundboks 4 +++ Demnächst in diesem Podcast: FYTA Pflanzensensor ausprobiert // Streaming & Gaming: Stefan war spielen und gewährt einen Einblick in das Lego House im dänischen Billund+++ Svens Tipp für das Wochenende: Last Exit Schinkenstraße // Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!