Aufreger der Woche: Sebastian und die Bahn +++ Sprachnachrichten (v.a. mit Blick auf Sync über alle eigenen Geräte) sind immer noch kaputt
Neues aus Cupertino: macOS Sonoma & Co. …
Hörer:innen-Feedback: Lob und Kritik zur Mac-Life-App von Simon aus der Schweiz
Hardware: Stefan hat die neuen iPhones getestet +++ Urwahn Stadtfuchs-E: Schnelles E-Bike aus dem 3D-Drucker
Interview: Urwahn-Gründer Sebastian Meinecke
Apps: Choosy: Der richtige Browser für den richtigen Job. Automatisch. +++ Google killt Podcast-App, integration in Youtube Music +++ Adobe Photoshop 25.0 mit Generativem Füllen (auch im Web)
Streaming & Gaming: Offline: Sehr verwirrendes, aber geiles Kartenspiel: Cthulhu Fluxx +++ Dorfromantik – auf dem Mac nur auf Umwegen. Wo bleibt die iPad-App?! Brettspiel, PC und Switch
Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!

Wissenschaft & Technik
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. Folgen
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 1 bewerten
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 2 bewerten
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 3 bewerten
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 4 bewerten
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 5 bewerten
Der Apple-Podcast von Mac Life.
Folgen von Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life.
266 Folgen
-
Folge vom 29.09.2023SQ222 Immer wieder Bahn
-
Folge vom 14.09.2023SQ221 WonderlustWir sprechen natürlich über die Highlights des iPhone-Events: Apple Watch Series 9, Apple 2030, Apple Watch Ultra 2, iPhone 15, iPhone 15 Pro, Gaming
-
Folge vom 25.08.2023SQ220 Sechs Schwedinnen auf der AlmAufreger der Woche: Kaum Urlaub für Sven +++ Sophie ist Anfang September beim Kiel-Lauf dabei, alles nur wegen der Apple Watch +++ bahn.business macht Stefan (fast) zum Schwarzfahrer +++ Stefan singt ausnahmsweise ein Loblied auf Amazon +++ Adobe macht das Creative-Cloud-Speicherupgrade gewollt kompliziert +++ iMessage verstopft den Mac Neues aus Cupertino: iOS 17 und Co: 2023er-Systemversionen im Beta-Endspurt Hörer:innen-Feedback: Markus mit einer wirklich gruseligen Geschichte zu Rauchmeldern Hardware: Sebastian probiert sich am Anker Thunderbolt-Dock 778 +++Powerbank extrem mit Sven und der Anker 548 Powerbank +++ Audio-Interface in „Fethead“-Größe: Shure MVX2U verwandelt Stefans SM7B in ein MV7 +++ Stefans neue Schreibtischunterlage: Twelve South Deskpad aus, Vorsicht Euphemismus, „veganem Leder“ Apps: Callsheet +++ MakeMKV +++ Locket Widget Streaming & Gaming: The Lost Flowers of Alice Hart bei Amazon Prime +++ Nachgeholt: Sophie hat endlich Severance geschaut +++Diese Woche neu auf Apple TV+: Infiltration Staffel 2 +++ Baldur’s Gate 3 bald auch für den Mac Rausschmeißer: iPhone-Klingelton als Ballade Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!
-
Folge vom 28.07.2023SQ219 One more thingAufreger der Woche: Keine Teile für Svens Bulli :-( Wer hat ein Fahrpedalsatz (7D1721603B) rumliegen? +++ Twitter > X … Hörer:innen-Feedback: Daniel: Crazy Zahnpasta Hardware: Ein weiterer Mähroboter ohne Begrenzungsdraht: Roboup T1000 +++ Aqara Door and Window Sensor P2 +++ Smartradio R1S von Ruark Audio Apps: Wer hat Erfahrungen mit Blinkist? Streaming & Gaming: Dyn startet mit Sport-Streaming. Jetzt noch zum Sparpreis buchen. +++ Stardew Valley bei Apple Arcade +++ Es gibt eine neue Folge Futurama! +++ Return to Monkey Island jetzt auf dem iPhone +++ Kein Spoiler-Talk zu Silo bei Apple TV+ +++ Sophie hat sich Barbenheimer (geniales Mashup-Poster von Sean Longmore) gegönnt und Stefan nur den Oppenheimer (Lesetipp: The Making of the Atomic Bomb) +++ Tipp zur Vorbereitung: Erklärungs-Video von Veritasium +++ Horror-Filmempfehlung: Talk to me Verabschiedung: Dies ist Sebastians letzte Folge als Chefredakteuer der Mac Life. Er bleibt dem Podcast aber erhalten. Wir melden uns nach einer kurzen Sommerpause zurück. Genißet die Sonne