Nur Minuten nach Ende der Apple-Präsentation sitzt das Team zusammen und diskutiert, was von den Neuerungen zu halten ist.
Mit dabei: Die neue Apple Card +++ Apple Podcast-Abos +++ Das neue iPhone 12 in lila +++ Die AirTags +++ Apple TV 4K 2.0 mit neuer Fernbedienung +++ Neue iMacs in Farbe und bunt +++ iPad Pro mit M1-Chip

Wissenschaft & Technik
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. Folgen
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 1 bewerten
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 2 bewerten
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 3 bewerten
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 4 bewerten
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 5 bewerten
Der Apple-Podcast von Mac Life.
Folgen von Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life.
266 Folgen
-
Folge vom 20.04.2021SQ106 Live-Podcast zum Apple-Event „Spring Loaded“
-
Folge vom 16.04.2021SQ105 Krieg der MäuseAufreger der Woche: Sebastian will sich nicht schon wieder über die Luca-App aufregen, aber … +++ Sven hat Spaß mit Speditionen +++ Facebook verschickt jetzt auch Pakete?!? Ach ne, die haben nur Daten verloren. Ob deine auch dabei waren, kannst du bei Have I Been Pwned nachgucken: +++ Der App Store auf dem (M1-)MacBook ist kaputt +++ Neues aus Cupertino: Uns steht so ein Event bevor. Was kann kommen? Was erwarten wir? iPads? Klar! AirTags? Mmmhh … vielleicht OpenHaystack als freie Alternative? +++ Hörer:innenfeedback: Marco aus Kaltenkirchen zu der Vogel-App (es ging um BirdNET) und wünscht sich, dass wir Apps häufiger erwähnen, über die wir sprechen (werden wir versuchen) +++ Jens mit der Frage, wo er denn die so oft angesprochenen Shownotes überhaupt finden kann (du hast sie offensichtlich gefunden) +++ Kai aus Uelzen zur Podcast-Equiptment-Frage von Erik aus der vorigen Episode (hört mal rein bei Karl Syndrom) +++ Marvin zu Apple-Pay-Problemen Hardware: Welche Maus nutzt ihr so? Verratet es und bei Discord. +++ Ganz ohne App und iPhone-Anbindung: Seifenspender von Xiaomi ausprobiert. +++ Stefan ist jetzt Captain Diabetes: Die erste Woche mit Freestyle Libre 2. +++ Sven fährt nun auch elektrisch mit dem Tern GSD, obwohl er eigentlich ein Bullitt fahren will +++ Demnächst in diesem Theater: Roborock S7 und Prêt-a-Pousser-Modulo-Kräutergarten im Test Apps: Moofer: Energieeffizienter fahren mit dem Vanmoof +++ KptnCook: Neue Rezepte Gaming & Streaming: Guitar Hero auf Japanisch mit Taiko no Tatsujin Pop Tap Beat Apple Arcade +++ It Takes Two: Grandioser Koop-Spaß, leider mit 08/15-Story +++ Melancholisches Management-Spiel bei Steam: Spiritfarer+++ Dead Pixels: witzige Gamer-Serie aus UK bei ZDF +++ Criminal Minds bei Disney+ mit Groupwatch +++ Preisgekröntes iPhone-Spiel von TheCodingMonkeys: Polarized! +++ Das Jahr, das unsere Erde veränderte: Dokumentation mit David Attenborough bei Apple TV+
-
Folge vom 09.04.2021SQ104 Mit Böhmi im ZooAufreger der Woche: Warum die Luca-App großer Mist ist: Mit Böhmi im Osnabrücker Zoo, Mit Enno auf einer kleinen privaten Party, Thread von @sand1drn: Luca offen wie ein Scheunentor, Thread von Zerforschung Neues aus Cupertino: Wo ist ist da! Launchpartner sind Vanmoof, Belkin und Chipolo +++ Tim Cook will keine 10 Jahre mehr bleiben, hat er im Podcast Sway verraten. Wer wird wohl Nachfolger:in? +++ John Ternus ist jetzt SVP Hardware Engineering (ehemaliger Job von Dan Riccio) +++ Hörer:innen-Feedback: Pascal zu Freestyle Libre +++ Erik empfiehlt bei Tattoos den Polar OH1 +++ Thorsten zu Intercom mit dem HomePod mini +++ Erik fragt, wie wir aufnehmen. Hier die gesammelten Links: Google Meet, Reaper, Ultraschall, Studio Link, Podlove Publisher, (Auphonic), Mischpult: Yamaha AG06, Headset Sebastian: Beyerdynamic DT297 PV MK II 250 Ohm, Mikrofon Sven: Beyerdynamic Fox, Mikrofon Stefan: Blue Beti X (weitere Tipps aus der Podcaster-Community gibt es im Sendegate-Forum) Hardware: Ambilight zum Nachrüsten: Hue Play Gradient Lightstrip & Hue Play HDMI Sync Box ausprobiert. +++ Intel wirbt mit MacBook Pro für Intel-Prozessoren, die Apple nie verbaut hat. (Danke Horst für den Tipp auf Discord!) +++ Shelly im Lichtschalter (Tipp von Romano auf Discord) +++ Yale Linus Smart Lock jetzt mit Keypad. (Linus unterstützt jetzt auch Hue-Lampen). Apps: Sofa: Medienkonsum durchorganisieren. +++ Dynamische Wallpaper im Retro-Design: Aqueux +++ Seek: Pflanzen- und Tiererkennung mit KI +++ Ergänzung: BirdNET für Vogelstimmen +++ Replace Plastic (von Küste gegen Plastik aus Niebüll) Gaming & Streaming: Japan-Offensive: Fantasian auf Apple Arcade. +++ Klassiker bei Apple Arcade: Was sind eure Tipps?+++ There is no game +++ LOL – Last one Laughing bei Amazon Prime +++ Schnelles Geld (Snabba Cash) bei Netflix +++ Containment bei Amazon Prime – für alle, denen die aktuelle Pandemie nicht reicht (Weitere Empfehlung: ReGenesis) +++ Filmtipp: Vergiftete Wahrheit +++ Hörbuch-Tipps: Konsum von Carl Tillessen, Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit von Mai Thi Nguyen-Kim und Hasskrieger von Karolin Schwarz Werbung in (fast) eigener Sache: Neuer Podcast von Falkemedia „Iss was, Hase?!“ mit Dennis Wilms und Cornelia Poletto.
-
Folge vom 26.03.2021SQ103 DNA für 300 [fixed]Aufreger der Woche: Wenn Fotos nicht mehr synchronisiert werden … +++ Hermes kennt keine Kartenzahlung?! Neues aus Cupertino: Intel dient sich Apple an +++ Kommt die runde/ovale Apple Watch? Hörer:innenfeedback: Doro zur CE-Kennzeichnung und zur Apple Watch +++ Christian zum Tod des großen HomePod +++ Sascha zu Cyperpunk auf dem Mac ***Werbung***: NordVPN funktioniert auf allen Systemen, einschließlich Windows, macOS, Linux, Android und iOS. Außerdem kannst du mit einer einzigen Lizenz bis zu 6 Geräte sichern, auch deinen Smart TV und deinen Router. (Letzteres ist z.B. wichtig, um auch einen Apple TV mit abzudecken!) Beim Kauf eines 2-Jahres-Pakets mit 70 % Rabatt gibt es zusätzlich einen Monat geschenkt = knapp 72 Euro für 25 Monate statt sonst rund 240 Euro. Alle weiteren Informationen zum Angebot: https://nordvpn.com/maclife Hardware: Yale Linus Smart Lock revisited – jetzt mit WLAN-Bridge +++ Nuki-Türschloss Apps: iPhone-TastaturalternativeMicrosoft SwiftKey +++ Psychedelische Filter mit Hyperspektiv +++ Klassiker: Klötzchen-Bilder mit Bricks Camera. Sonstiges: Stefan schickt seine DNA rund um den Globus und wartet nun auf Ergebnisse. Wusstet ihr, dass es „DNA-App-Stores“ gibt? Darüber hinaus die Erkenntnis: Ahnenforschung „zu Fuß“ ist ein sehr langer und auch teurer Weg… Gaming & Streaming: Die Toten von Marnow +++ Palmer und Cherry +++ „It Takes Two“: Stefan hat den neuen Koop-Titel der „Brothers: A Tale of Two Sons“-Macher ausprobiert. +++ Für ein bisschen Loop Hero via Steam fand Stefan auch noch etwas Zeit. +++ Neuer Endless-Runner: „Crash Bandicoot: On the Run“!